Neuheiten aus dem Januar
- Bret Easton Ellis
The Shards
Bret Easton Ellis' meisterhafter neuer Roman erzählt eine traumatische Geschichte: Während seiner eigenen Schulzeit war ein Serienmörder in L.A. eine Bedrohung für die Jugendlichen.
Der siebzehnjährige Bret ist in der Oberstufe der exklusiven Buckley Prep School, ...
Mehr erfahren - Sara Weber
Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?
Sara Weber ist Journalistin, Expertin für die Arbeitswelt der Zukunft und war als Redaktionsleiterin von LinkedIn das Gesicht des Netzwerks in Deutschland, bis sie selbst Teil der „Great Resignation“ wurde. In diesem Buch geht sie ...
Mehr erfahren - Eva Björg Ægisdóttir
Verschwiegen
Im ersten Band ihrer Krimi-Reihe führt uns Eva Björg Ægisdóttir in die isländische Kleinstadt Akranes. Jede*r kennt jede*n, das Leben verläuft einigermaßen ereignislos, bis eines Tages eine unbekannte Tote die beschauliche Kleinstadtidylle gehörig durcheinanderbringt.
Als ...
Mehr erfahren - Moritz Rinke
Unser kompliziertes Leben
In scharfsinnigen, anrührenden und umwerfend komischen Texten durchmisst Moritz Rinke unsere Gegenwart.
Im Ghostbusters-Anzug an der Seite seines besorgten Sohnes jagt er Corona-Geister, schreibt nach dem Vorbild von Dürrenmatts Die Physiker das neue Virologen-Drama und führt ...
Mehr erfahren - Sofi Oksanen
Baby Jane
Oksanen erzählt von einer lesbischen Dreiecksbeziehung – von deren himmelhochjauchzenden Beginn bis zum tragischen Ende.
Als die Ich-Erzählerin die charismatische und attraktive Piki kennenlernt, verliebt sie sich Hals über Kopf. Doch erst nach einiger Zeit ...
Mehr erfahren - Lenz Koppelstätter
In tiefen Seen
Verschwundene Kunstwerke, sture Bergbauern und ein grotesk inszenierter Mord: Der neue Fall führt Südtirols beliebtestes Ermittlerduo ins Passeiertal.
Am Rande eines Waldes stehen Commissario Grauner und sein neapolitanischer Kollege Saltapepe vor der grausam zugerichteten Leiche eines ...
Mehr erfahren - Zadie Smith
Grand Union
Der erste Erzählungsband von Zadie Smith vereint neunzehn sehr unterschiedliche Storys, die sich um die Themen drehen, mit denen Zadie Smith zur Ikone der Literatur geworden ist: Frau-Mann, schwarz-weiß, Macht-Ohnmacht – und zunehmend auch Politik ...
Mehr erfahren - E.M. Remarque
Im Westen nichts Neues
Der bedeutendste deutsche Roman zum Ersten Weltkrieg in einer Neuausgabe mit einem umfassenden Nachwort zur Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte in der textkritisch durchgesehenen Fassung der Erstausgabe. Das Buch zum Oscar nominierten Netflix-Film.
Mit diesem Roman begründete Erich ...
Mehr erfahren