Kiepenheuer & Witsch: Bücher und Autoren

Neu im September

  • Pick me Girls
    Sophie Passmann

    Pick me Girls

    Sophie Passmann hat mit »Pick me girls« nicht nur ihr persönlichstes Buch geschrieben, sondern auch eine kluge Auseinandersetzung mit dem männlichen Blick. Ihr Memoir zeichnet ein stellvertretendes Frauenleben nach und wirft die Frage auf: Welche ...

    Mehr erfahren
  • Alle meine Geister
    Uwe Timm

    Alle meine Geister

    In seinem neuen Buch erzählt Uwe Timm von seinen Lehrjahren als Kürschner im Hamburg der Fünfzigerjahre. Von kuriosen Erlebnissen im Beruf und der Welt der Mode, von besonderen Freundschaften und den Büchern, die sein Leben ...

    Mehr erfahren
  • Sinkende Sterne
    Thomas Hettche

    Sinkende Sterne

    Ein einsames Haus in den Bergen und eine Naturkatastrophe, nach der ein Schweizer Kanton sich plötzlich lossagt von unserer Gegenwart: »Sinkende Sterne« ist ein virtuoser, schwebend-abgründiger Roman, in dem eine scheinbare Idylle zur Bedrohung wird ...

    Mehr erfahren
  • Die Erfindung des Lächelns
    Tom Hillenbrand

    Die Erfindung des Lächelns

    Die aufregende Jagd nach der verschwundenen Mona Lisa im Paris der Belle Époque - ein historischer Roman voller Intrigen, Kunst und Kultur!

    Als der Pariser Louvre am 22. August 1911 seine Pforten öffnet, fehlt im Salon ...

    Mehr erfahren
  • Verlogen
    Eva Björg Ægisdóttir

    Verlogen

    Ein vermeintlicher Suizid wird zum mysteriösen Mordfall für Kommissarin Elma und ihr Team – der zweite Teil der preisgekrönten isländischen Krimiserie von Eva Björg Ægisdóttir

    Im Spätherbst wird in einem Lavafeld in Westisland eine Leiche entdeckt. ...

    Mehr erfahren
  • Kinder der Stadt
    Olga Bach

    Kinder der Stadt

    Olga Bach erzählt mit leise durchtriebenem Humor und luzidem Blick von drei ungleichen Freund:innen, die durch das Theater zueinanderfinden, von einem scheinbar simplen Auftrag, der grandios zu scheitern droht, und von der emanzipatorischen Kraft der ...

    Mehr erfahren
  • Der stärkste Stoff
    Norman Ohler

    Der stärkste Stoff

    LSD: Wie alles begann und was in der Gegenwart daraus wurde

    Wie Norman Ohler in seinem internationalen Bestseller »Der totale Rausch« am Beispiel der NS-Zeit gezeigt hat, spielen Drogen und Drogenpolitik eine dramatische, immer noch unterschätzte ...

    Mehr erfahren
  • Das Wetter Buch für Text und Musik

    Das Wetter Buch für Text und Musik

    Seit zehn Jahren zählt Das Wetter zu den aufregendsten und schillerndsten Printmagazinen des Landes. Von Anfang an feierte die Zeitschrift nicht nur den Pop, die Indie-Musikszene oder die lyrischen Qualitäten des Straßenraps, sondern auch die ...

    Mehr erfahren

Neu als Taschenbuch

Alle Bücher

Weitere Neuheiten

Alle Bücher

Unsere aktuellen SPIEGEL-Bestseller

Platzierungen

Sommer Highlights

Alle Bücher

Folgen Sie uns auf Instagram & Facebook!

  • Instagram-Bild von @kiwi_verlag
  • Instagram-Bild von @kiwi_verlag
  • Instagram-Bild von @kiwi_verlag
  • Instagram-Bild von @kiwi_verlag
  • Instagram-Bild von @kiwi_verlag
  • Instagram-Bild von @kiwi_verlag
  • Instagram-Bild von @kiwi_verlag
  • Instagram-Bild von @kiwi_verlag
  • Instagram-Bild von @kiwi_verlag
  • Instagram-Bild von @kiwi_verlag
  • Instagram-Bild von @kiwi_verlag

Newsletter

Keine Neuerscheinung mehr verpassen: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter.

E-Mail-Adresse*

mehr →

Unsere Autor*innen

Alle Autoren

Übersicht Veranstaltungen

Buchpremieren, Lesungen, Events - Hier finden Sie Informationen zu unseren Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen

KiWi Musikbibliothek

Zur Reihe