Die heißen Jahre

1970-1980

Die heißen Jahre: Facettenreiche Erinnerungen an Peter Zadeks bahnbrechende Theaterära

In diesem fesselnden Fortsetzungsband zu „My Way" setzt der renommierte Theaterregisseur Peter Zadek seine lebendigen Erinnerungen fort. In den 70er Jahren erlangte er als Intendant des Bochumer Schauspielhauses endgültig Berühmtheit. Mit der hinreißenden Revue „Kleiner Mann was nun" (nach Hans Fallada) und einer Reihe magischer Shakespeare-Inszenierungen wie „Der Kaufmann von Venedig" und „Hamlet" lockte er Theaterbegeisterte aus ganz Deutschland nach Bochum, um Schauspielergrößen wie Ulrich Wildgruber, Hermann Lause oder Eva Mattes zu erleben.

Es folgten große Erfolge am Hamburger Schauspielhaus, darunter Ulrich Wildgrubers historischer „Othello" und Ibsens „Wildente". Mit Witz, Sarkasmus und Zärtlichkeit zeichnet Zadek das Bild einer Ära, in der das bundesdeutsche Theater vor Energie sprühte. Er gewährt einzigartige Einblicke in seine Arbeit, wo sich seine unverwechselbare Phantasie auf verschlungenen Wegen entfaltet und zusammen mit herausragenden Darstellern unvergessliche Inszenierungen entstehen.

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book12,99 *
oder im Handel kaufen

»Angenehm schnoddrig und unaufgeregt [...]. Hier öffnet sich einer, ohne Rücksicht zu nehmen – das macht das Buch auch spannend für Leser, die keine Theaterbetriebsnudeln sind.«


Der Spiegel

»Es lässt sich als Handbuch zum Theater lesen. Und zugleich als Zeitchronik, Abenteuerroman, Charakterstudie und Porträtsamlung von Weggefährten, Kollegen, Schauspielern.«


WDR 3

»Die große Kunst der Menschenbeobachtung, die Zadeks Inszenierungen auszeichnet, schlägt auch auf seine Memoiren durch und um in messerscharfe Analysen.«


FAZ

»Ein höchst lesenswertes und unterhaltsames Buch, gespickt mit Anekdoten, Bekenntnissen, Liebes- und Lebenserklärungen, geschrieben im nonchalanten, oft saloppen Zadek-Plauderton.«


Süddeutsche Zeitung
  • Verlag: Kiepenheuer & Witsch eBook
  • Erscheinungstermin: 06.06.2019
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-462-31794-7
  • 432 Seiten
  • Autor: Peter Zadek
Dieses E-Book ist barrierefrei:

  • entspricht den Vorgaben der EPUB Accessibility Specification 1.1
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
  • logische Lesereihenfolge eingehalten
  • ARIA-Rollen vorhanden
  • alle Texte können angepasst werden
  • entspricht den Vorgaben der WCAG v2.1
  • entspricht den Vorgaben der WCAG Level A

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Die heißen Jahre
Peter Zadek Die heißen Jahre
  • »Angenehm schnoddrig und unaufgeregt [...]. Hier öffnet sich einer, ohne Rücksicht zu nehmen – das macht das Buch auch spannend für Leser, die keine Theaterbetriebsnudeln sind.«

    Der Spiegel
  • »Es lässt sich als Handbuch zum Theater lesen. Und zugleich als Zeitchronik, Abenteuerroman, Charakterstudie und Porträtsamlung von Weggefährten, Kollegen, Schauspielern.«

    WDR 3
  • »Die große Kunst der Menschenbeobachtung, die Zadeks Inszenierungen auszeichnet, schlägt auch auf seine Memoiren durch und um in messerscharfe Analysen.«

    FAZ
  • »Ein höchst lesenswertes und unterhaltsames Buch, gespickt mit Anekdoten, Bekenntnissen, Liebes- und Lebenserklärungen, geschrieben im nonchalanten, oft saloppen Zadek-Plauderton.«

    Süddeutsche Zeitung

Ähnliche Titel

Pick me Girls
Sophie Passmann

Pick me Girls

Taschenbuch13,00 *
Solito
Javier Zamora

Solito

Gebundene Ausgabe26,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher