Die heißen Jahre

1970-1980

Die heißen Jahre - Ein ungezähmtes, leidenschaftliches Buch über das Theater der 70er Jahre

In seinen lang erwarteten Memoiren setzt der große deutsche Theaterregisseur Peter Zadek die fesselnde Erzählung seines turbulenten Lebens und seiner bahnbrechenden Karriere fort. Die heißen Jahre taucht tief in das pulsierende Jahrzehnt der 70er ein, als Zadek als Intendant des Bochumer Schauspielhauses und später am Hamburger Schauspielhaus seine legendärsten Inszenierungen schuf.

Von der hinreißenden Revue Kleiner Mann, was nun? bis hin zu seinen denkwürdigen Shakespeare-Interpretationen wie Der Kaufmann von Venedig und Hamlet seziert Zadek mit Witz, Sarkasmus und Zärtlichkeit die Entstehung seiner Meisterwerke. Er gewährt intime Einblicke in die explosive Zusammenarbeit mit Rainer Werner Fassbinder, die Entdeckung des jungen Herbert Grönemeyer und sein turbulentes Privatleben.

Lebendig, direkt und voller Überraschungen zeichnet Die heißen Jahre das Bild einer Ära, in der das Theater eine unglaubliche Energie entwickelte. Ein unverwechselbar phantasievolles Werk, das die Magie von Zadeks Theater und die Kraft seiner visionären Inszenierungen feiert.

Lieferstatus: Nicht lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Gebundene Ausgabe22,90 *

»Angenehm schnoddrig und unaufgeregt [...]. Hier öffnet sich einer, ohne Rücksicht zu nehmen – das macht das Buch auch spannend für Leser, die keine Theaterbetriebsnudeln sind.«


Der Spiegel

»Es lässt sich als Handbuch zum Theater lesen. Und zugleich als Zeitchronik, Abenteuerroman, Charakterstudie und Porträtsamlung von Weggefährten, Kollegen, Schauspielern.«


WDR 3

»Die große Kunst der Menschenbeobachtung, die Zadeks Inszenierungen auszeichnet, schlägt auch auf seine Memoiren durch und um in messerscharfe Analysen.«


FAZ

»Ein höchst lesenswertes und unterhaltsames Buch, gespickt mit Anekdoten, Bekenntnissen, Liebes- und Lebenserklärungen, geschrieben im nonchalanten, oft saloppen Zadek-Plauderton.«


Süddeutsche Zeitung
  • Verlag: Kiepenheuer&Witsch
  • Erscheinungstermin: 14.03.2006
  • Lieferstatus: Nicht lieferbar
  • ISBN: 978-3-462-03694-7
  • 432 Seiten
  • Autor: Peter Zadek
Dieses E-Book ist barrierefrei:

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Die heißen Jahre
Peter Zadek Die heißen Jahre
  • »Angenehm schnoddrig und unaufgeregt [...]. Hier öffnet sich einer, ohne Rücksicht zu nehmen – das macht das Buch auch spannend für Leser, die keine Theaterbetriebsnudeln sind.«

    Der Spiegel
  • »Es lässt sich als Handbuch zum Theater lesen. Und zugleich als Zeitchronik, Abenteuerroman, Charakterstudie und Porträtsamlung von Weggefährten, Kollegen, Schauspielern.«

    WDR 3
  • »Die große Kunst der Menschenbeobachtung, die Zadeks Inszenierungen auszeichnet, schlägt auch auf seine Memoiren durch und um in messerscharfe Analysen.«

    FAZ
  • »Ein höchst lesenswertes und unterhaltsames Buch, gespickt mit Anekdoten, Bekenntnissen, Liebes- und Lebenserklärungen, geschrieben im nonchalanten, oft saloppen Zadek-Plauderton.«

    Süddeutsche Zeitung

Ähnliche Titel

Pick me Girls
Sophie Passmann

Pick me Girls

Taschenbuch13,00 *
Solito
Javier Zamora

Solito

Gebundene Ausgabe26,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher