
Extras
Unsere Bücher des Jahres 2018 – Sachbuch
-
-
Das Integrationsparadox
Zusammenwachsen tut weh Wer davon ausgeht, dass Konfliktfreiheit ein Gradmesser für gelungene Integration und eine ... -
King Kong Theorie
Die feministische Streitschrift von Virginie Despentes in neuer Übersetzung – so aktuell wie nie zuvor Gleich zu ... -
Lotta Schultüte
»Ich weiß, Lotta ist bereit für die Welt. Ich weiß nur nicht, ob die Welt auch bereit ist für Lotta.« Lotta sechs ... -
#BlackLivesMatter
Wie viel ein schwarzes Leben zählt. Patrisse Khan-Cullors, die Mitbegründerin der neuen Bürgerrechtsbewegung ... -
Ich möchte gern in Würde altern, ...
»Ein kluger Blick auf die Middle-Ager« NDR. Eines Morgens erwacht Lisa Ortgies im »Emergency Room«. Allerdings in ... -
-
Verhaftung in Granada
Wenn die türkische Gewalt bis nach Granada reicht. 19. August 2017: Spanische Polizisten verhaften Doğan Akhanlı, ... -
Wen liebte Goethes "Faust"?
Kennen Sie sich in der Literatur aus? Welche Pflanze steht für die deutsche Romantik? Wie lautete der erste Satz des ... -
Der neue große Wissenstest für ...
Warum fressen Eisbären keine Pinguine? Der erste Band stand monatelang auf Platz 1 der Kindersachbuch-Bestsellerliste – ... -
Der Abstieg des Westens
Zeitenwende – was folgt auf das »Jahrhundert des Westens«? Die tiefgreifende und viel diskutierte Analyse des ... -
Steuern - Der große Bluff
Der große Steuerbluff: wem er nutzt und wem er schadet. Steuern sind für die allermeisten ein Buch mit sieben Siegeln. ... -
Der Panzer zielte auf Kafka
»Die Dummheit des Arguments Panzer und Waffen war so niederschmetternd …« Heinrich Böll und der Prager Frühling. Am ... -
-
Meine algerische Familie
Der Muezzin und die Kuckucksuhr. Seit Jahrzehnten hat Alice Schwarzer eine enge und liebevolle Beziehung zu einer ... -
Einkommen für alle
Einkommen ist ein Bürgerrecht – Götz Werners Buch »Einkommen für alle« zeigt die Notwendigkeit des bedingungslosen ...