Das Integrationsparadox
Warum gelungene Integration zu mehr Konflikten führt
Zusammenwachsen tut weh
Wer davon ausgeht, dass Konfliktfreiheit ein Gradmesser für gelungene Integration und eine offene Gesellschaft ist, der irrt. Konflikte entstehen nicht, weil die Integration von Migranten und Minderheiten fehlschlägt, sondern weil sie zunehmend gelingt. Gesellschaftliches Zusammenwachsen erzeugt Kontroversen und populistische Abwehrreaktionen – in Deutschland und weltweit.
Aladin El-Mafaalani nimmt in seiner Gegenwartsdiagnose eine völlige Neubewertung der heutigen Situation vor. Wer dieses Buch gelesen hat, wird- verstehen, warum Migration dauerhaft ein Thema bleiben wird und welche paradoxen Effekte Integration hat- erfahren, woher die extremen Gegenreaktionen kommen- in Diskussionen besser gegen Multikulti-Romantiker auf der einen und Abschottungsbefürworter auf der anderen Seite gewappnet sein- erkennen, dass es in Deutschland nie eine bessere Zeit gab als heute und dass wir vor ganz anderen Herausforderungen stehen, als gedacht
Erscheinungstermin: 16.08.2018
- Verlag: KiWi-Paperback, Kiepenheuer & Witsch eBook, KiWi-Taschenbuch
- Erscheinungstermin: 16.08.2018
- Lieferstatus: Verfügbar
- 240 Seiten
- ISBN: 978-3-462-05164-3 (Paperback)
- ISBN: 978-3-462-31869-2 (E-Book)
- ISBN: 978-3-462-05427-9 (Taschenbuch)

»In einer Debatte, die geprägt ist von Untergangsszenarien, Angst und Geschrei, erinnert der Autor [...] daran, dass es Deutschland noch nie so gut ging [...] Dieser Hinweis ist vor allem eines: wohltuend.«
»Das Buch sollte Pflichtlektüre für Politiker werden.«
»Ein beruhigendes Buch in unruhigen Zeiten.«
»ein erfrischender Perspektivwechsel«
»Aladin El-Mafaalani ordnet die Verhältnisse schlüssig und erfreulich unaufgeregt. Er stürzt sich nicht in eine der aufgeladenen Partikulardebatten, sondern tritt einen Schritt zurück und wagt im wahrsten Wortsinn einen Überblick ebenso erhellend, wie lesenswert.«
»Das neue Buch von Aladin El-Mafaalani [...] gehört tatsächlich in jede Hausapotheke.«
»El-Mafaalanis Buch korrigiert die Erwartungen an eine funktionierende Migrationsgesellschaft«
»Wer sich im Meer der Weltuntergangsprosa auf eine Insel des Optimismus retten will, ist hier richtig.«
»Hochspannend und aktuell!«
»ein gut verständliches und hilfreiches Buch [...] nach dem Motto: Streitkultur ist Leitkultur«
»unterhaltsam und schlüssig«
»erfrischend und überzeugend«
»Das Gute-Laune-Buch des Jahres. [Macht] klug – und glücklich.«
»ein wunderbar nüchternes Buch«
»[Ein] Aufklärungsbuch«
»Aladin El-Mafaalani [ist] ein gutgelauntes Buch zu einem Thema gelungen, das üblicherweise durch die Abwesenheit von Optimismus und Humor auffällt.«
»[Aladin El-Mafaalani wirft] einen erfrischend neuen Blick auf die Gemengelage«
»[ein Buch], das viele als frohe Botschaft in einer unruhigen Zeit lesen«
Bücher mit verwandten Themen
Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!