Mein Traumjob bei Facebook und wie ich alle meine Ideale verlor

Vom Ende der Meinungsfreiheit in den USA

Übersetzt von: Dorothee Merkel

Das Buch, das Mark Zuckerberg verbieten will

Der sehr unterhaltsame und zugleich hochexplosive Bericht einer jungen Frau aus dem Inneren von Facebook. Nach der Veröffentlichung hat Mark Zuckerberg sofort versucht, das Buch zu verbieten – bislang ohne Erfolg. Es schoss auf Platz eins der Bestsellerliste und wurde von der New York Times zu einem der besten Bücher des Jahres erkoren. Nun darf es endlich auf Deutsch erscheinen.

Sarah Wynn-Williams beginnt als junge Frau, bei Facebook zu arbeiten, und macht schnell Karriere. Unterhaltsam und sehr selbstironisch erzählt sie davon, wie es ist, plötzlich führende Politiker aus aller Welt zu treffen, mit Mark Zuckerberg im Privatjet zu wichtigen Terminen rund um den Globus zu fliegen. Und davon, wie sie schnell die Doppelmoral und Frauenfeindlichkeit an der Spitze des Unternehmens zu spüren beginnt, wie es auf Forderungen aus Diktaturen eingeht und wie Zuckerberg reagierte, als er erfuhr, dass Donald Trump die Wahl gewonnen hat. Sarah Wynn-Williams schildert, was passiert, wenn wenige Menschen unvorstellbare Macht in ihren Händen haben. Ihr Buch zeigt, wie die Verantwortlichen von Facebook mit zunehmender Macht immer weniger Verantwortung übernehmen – und welche Folgen das für uns alle hat.

»Niederschmetternd ... lustig ... höchst unterhaltsam ... Eine Bridget-Jones-artige Geschichte einer jungen Frau, die die unglaublichsten Situationen erlebt.«The Times

Lieferstatus: Lieferung ab 11.06.2026 Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book14,99 *
oder im Handel vorbestellen
  • Verlag: Kiepenheuer & Witsch eBook
  • Übersetzt von: Dorothee Merkel
  • Erscheinungstermin: 11.06.2026
  • Lieferstatus: Lieferung ab 11.06.2026
  • ISBN: 978-3-462-31457-1
  • 464 Seiten
  • Autorin: Sarah Wynn-Williams
Dieses E-Book ist barrierefrei:

  • entspricht den Vorgaben der EPUB Accessibility Specification 1.1
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
  • logische Lesereihenfolge eingehalten
  • hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • ARIA-Rollen vorhanden
  • alle Texte können angepasst werden
  • sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • alle zum Verständnis notwendigen Inhalte über Screenreader zugänglich
  • entspricht den Vorgaben der WCAG v2.1
  • entspricht den Vorgaben der WCAG Level AA

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Mein Traumjob bei Facebook und wie ich alle meine Ideale verlor
Sarah Wynn-Williams Mein Traumjob bei Facebook und wie ich alle meine Ideale verlor

Ähnliche Titel

Pick me Girls
Sophie Passmann

Pick me Girls

Taschenbuch13,00 *
Solito
Javier ZamoraUlrike Wasel

Solito

Gebundene Ausgabe26,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher