Mit Büchern und Autoren

Mein Leben als Verleger

Mit Büchern und Autoren – Reinhold Neven Du Monts fesselnde Erinnerungen an ein erfolgreiches Verlegerleben

In seinen packenden Verleger-Erinnerungen nimmt uns Reinhold Neven Du Mont mit auf eine Reise durch 32 Jahre an der Spitze des renommierten Kölner Verlags Kiepenheuer & Witsch. Von 1969 bis 2001 leitete er das Haus mit großem Erfolg und prägte es entscheidend. Nach dem plötzlichen Tod des Verlagsgründers J.C. Witsch sorgte Neven Du Mont für Kontinuität, erkannte aber zugleich die Zeichen der Zeit der gesellschaftspolitischen Aufbrüche nach 1968.

Mit Autoren wie Günter Wallraff wurde Kiepenheuer & Witsch in den 70er-Jahren zu einer der ersten Adressen für gesellschaftskritische Publikationen. Gleichzeitig entwickelte sich der Verlag zu einem führenden Haus für exzellente deutschsprachige und internationale Literatur – von Heinrich Böll und Gabriel García Márquez bis zu Julian Barnes und Don DeLillo. Auch die Riege der deutschsprachigen Autoren, die in dieser Ära zum Verlag stießen, ist beeindruckend: von Uwe Timm und Peter Härtling bis zu Katja Lange-Müller und Christian Kracht.

Viele der politischen Sachbücher wie Günter Wallraffs Ganz unten schrieben Geschichte. Doch es waren auch die Jahre John Le Carrés, Nick Hornbys, Alice Schwarzers, Oriana Fallacis und Franca Magnanis sowie der Geburt des Pop in Buchform. Neven Du Mont erzählt nicht nur von den Autoren und ihren Werken, sondern erinnert sich auch an viele Geschichten hinter den Kulissen. Er beschreibt den Verlag von innen – als brodelnde Werkstatt voller engagierter Mitarbeiter, die zum großen Erfolg dieser Ära beitrugen. Eine faszinierende Zeitreise durch die jüngere deutsche Verlagsgeschichte, die Literaturliebhaber und Branchenkenner gleichermaßen begeistern wird.

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book14,99 *
oder im Handel kaufen

»Ein großes Lesevergnügen«


BuchMarkt

»Wenn Neven Du Mont zu erzählen beginnt, dann erschließt sich tatsächlich Satz für Satz eine Literaturgeschichte der Bundesrepublik.«


Süddeutsche Zeitung
  • Verlag: Kiepenheuer & Witsch eBook
  • Erscheinungstermin: 10.03.2016
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-462-31578-3
  • 336 Seiten
  • Autor: Reinhold Neven Du Mont
Dieses E-Book ist barrierefrei:

  • entspricht den Vorgaben der EPUB Accessibility Specification 1.1
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
  • logische Lesereihenfolge eingehalten
  • ARIA-Rollen vorhanden
  • alle Texte können angepasst werden
  • entspricht den Vorgaben der WCAG v2.1
  • entspricht den Vorgaben der WCAG Level A

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Mit Büchern und Autoren
Reinhold Neven Du Mont Mit Büchern und Autoren
  • »Ein großes Lesevergnügen«

    BuchMarkt
  • »Wenn Neven Du Mont zu erzählen beginnt, dann erschließt sich tatsächlich Satz für Satz eine Literaturgeschichte der Bundesrepublik.«

    Süddeutsche Zeitung

Ähnliche Titel

Pick me Girls
Sophie Passmann

Pick me Girls

Taschenbuch13,00 *
Ein Tisch am Fenster
Vincent MoissonnierBert Gamerschlag

Ein Tisch am Fenster

Gebundene Ausgabe25,00 *
Solito
Javier Zamora

Solito

Gebundene Ausgabe26,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher