Restlicht

Roman

Restlicht: Das Geheimnis des Mädchens, das einfach verschwand

Vor 30 Jahren verschwand Astrid, die erste große Liebe des Fotografen Peter Bloom, spurlos aus der bedrückenden Kleinstadt an der deutsch-deutschen Grenze. Ohne ein Wort, ohne Ankündigung. Nach monatelanger vergeblicher Suche flüchtete Bloom in die USA, doch die Fragen blieben: Was geschah mit Astrid? Wurde sie ermordet? Oder war ihr Verschwinden eine verzweifelte Flucht aus der Enge der Nachkriegszeit?

Als sein Vater im Sterben liegt, kehrt Bloom widerwillig in seine Heimat zurück. Dort findet man das Skelett eines Mädchens, doch es ist nicht Astrid, sondern eine junge norwegische Tramperin. Ein altes Foto zeigt sie zusammen mit Astrid und den Jungs der Band. Blooms Nachforschungen führen ihn tiefer in die Vergangenheit und machen ihn verdächtig. Doch er ahnt, dass nicht nur er Astrid nicht vergessen konnte.

In seinem beunruhigenden Debüt-Roman erzählt Jochen Rausch von einer Liebe, die nie aufhörte, von Sehnsüchten und zerbrochenen Träumen. Restlicht ist eine fesselnde Geschichte über Menschen, die fortgingen, und jene, die zurückblieben - ein bewegendes Stück Zeitgeschichte.

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book8,49 *
oder im Handel kaufen

»[...] im fulminanten Debütroman weitet der Autor und Musiker auf fesselnde Weise die Geschichte eines Einzelnen zum Porträt einer ganzen Generation.«


Focus

»[...] lange nicht mehr hat man ein solch fesselndes, bis in seine feinsten psychologischen Verästelungen hinein stimmiges Debüt gelesen.«

Peter Henning,
Rolling Stone

»[...] ein interessantes Psychogramm eines Mannes, der nie erwachsen geworden ist, der seine Gefühle für die Vergangenheit reserviert hat, den seine Obsession am Glück gehindert hat.«

Marianne Wellershoff,
spiegel.de

»[...] ein thrillerartiger Roman, den man bis zum letzten Wort nicht aus der Hand legt.«


Intro

»Rausch ist klug dem Kardinalfehler vieler Roman-Debütanten ausgewichen: Er hütet sich vor Autobiographischem. [...] So erzählt Restlicht nun angenehm lakonisch von dem Fotografen Peter Blum.«

Anne Grages,
Westdeutsche Zeitung

»[...] ein interessantes Psychogramm eines Mannes, der [...] nie erwachsen geworden ist, der seine Gefühle für die Vergangenheit reserviert hat, den seine Obsession am Glück gehindert hat.«

Marianne Wellershoff,
spiegel.de
  • Verlag: Kiepenheuer & Witsch eBook
  • Erscheinungstermin: 13.11.2009
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-462-30158-8
  • 288 Seiten
  • Autor: Jochen Rausch

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Restlicht
Jochen Rausch Restlicht
  • »[...] im fulminanten Debütroman weitet der Autor und Musiker auf fesselnde Weise die Geschichte eines Einzelnen zum Porträt einer ganzen Generation.«

    Focus
  • »[...] lange nicht mehr hat man ein solch fesselndes, bis in seine feinsten psychologischen Verästelungen hinein stimmiges Debüt gelesen.«

    Peter Henning, Rolling Stone
  • »[...] ein interessantes Psychogramm eines Mannes, der nie erwachsen geworden ist, der seine Gefühle für die Vergangenheit reserviert hat, den seine Obsession am Glück gehindert hat.«

    Marianne Wellershoff, spiegel.de
  • »[...] ein thrillerartiger Roman, den man bis zum letzten Wort nicht aus der Hand legt.«

    Intro
  • »Rausch ist klug dem Kardinalfehler vieler Roman-Debütanten ausgewichen: Er hütet sich vor Autobiographischem. [...] So erzählt Restlicht nun angenehm lakonisch von dem Fotografen Peter Blum.«

    Anne Grages, Westdeutsche Zeitung
  • »[...] ein interessantes Psychogramm eines Mannes, der [...] nie erwachsen geworden ist, der seine Gefühle für die Vergangenheit reserviert hat, den seine Obsession am Glück gehindert hat.«

    Marianne Wellershoff, spiegel.de

Ähnliche Titel

Ravelstein
Saul Bellow

Ravelstein

Taschenbuch16,00 *
Cookys
Werner Köhler

Cookys

E-Book9,49 *
Lunar Park
Bret Easton Ellis

Lunar Park

Taschenbuch12,00 *
Caliban
John Banville

Caliban

E-Book9,99 *
Athena
John Banville

Athena

E-Book9,99 *
Königinnen
Elke Naters

Königinnen

E-Book12,99 *
Mehr anzeigenAlle Bücher