
- Verlag: Kiepenheuer & Witsch eBook
- Übersetzt von: Frank Heibert
- Erscheinungstermin: 15.02.2012
- Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
- ISBN: 978-3-462-30558-6
- 112 Seiten
- entspricht den Vorgaben der EPUB Accessibility Specification 1.1
- keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
- logische Lesereihenfolge eingehalten
- ARIA-Rollen vorhanden
- alle Texte können angepasst werden
- entspricht den Vorgaben der WCAG v2.1
- entspricht den Vorgaben der WCAG Level A
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
»[...] meisterlich in der einfachen Form, mit wie zufällig herangewehten Beobachtungen und Konstellationen, zieht DeLillo Bilanz über ein Leben in der Kunst.«
Literaturen -
»Am Ende steht in Beziehung, was zunächst lose angeordnet schien. Und eine Geschichte von Verlust und Verschwinden entfaltet sich, die lange nachwirkt.«
Bild am Sonntag -
»Meisterhaft konstruiert [...], ein Autor von einnehmender literarischer Überzeugungskraft.«
FAZ -
»Wer dieses Buch liest, sollte für Stille sorgen.«
Der Spiegel -
»Literatur als Hypnose: Der amerikanische Romancier Don DeLillo meditiert über die Spezies Mensch.«
Welt am Sonntag