Ich weiß, ich war's

Ich weiß, ich war's: Christoph Schlingensiefs eindringliche autobiographische Skizzen und Gedanken

Christoph Schlingensiefs Vision für ein »Operndorf Afrika« wird in Burkina Faso gerade Wirklichkeit – ein beeindruckendes Zeichen dafür, wie lebendig die Kunst des Ausnahmekünstlers auch nach seinem viel zu frühen Tod ist. In Ich weiß, ich war's erinnert sich Schlingensief an prägende Stationen seines Lebens: an seine Kindheit in Oberhausen, seine Anfänge als Filmemacher, an schwierige und erfüllende Zeiten in Berlin, Wien, Afrika – und nicht zuletzt an seine Erlebnisse in Bayreuth.

Schlingensief hielt seine Gedanken zur Kunst, Selbstbefragungen und Erinnerungen auf Tonband fest. Nicht um Abschied zu nehmen, sondern um sich zurück ins Leben zu katapultieren. Mal humorvoll, mal selbstkritisch, immer leidenschaftlich und mit Blick nach vorn, lässt er uns teilhaben an seinem Ringen darum, »der zu werden, der er sein wollte«. Ein bewegendes Zeugnis eines außergewöhnlichen Künstlerlebens, illustriert mit zahlreichen Fotos und Dokumenten – posthum erschienen, aber so lebendig wie Schlingensiefs einzigartige Kunst.

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Gebundene Ausgabe19,99 *
oder im Handel kaufen

»Schlingensiefs Grinsen schwebt noch über uns. Wer dieses Buch liest, spürt es.«


Die Zeit, 04. Oktober 2012

»[...] das lesenswerteste Künstlerbuch, das ich seit Langem in der Hand hatte.«

Thomas Frank,
Die Presse, 19. Januar 2013

»Schlingensief rückt vieles zurecht, setzt seine Sicht der Dinge entgegen. [...] Es ist ein schönes, berührendes und manchmal auch sehr lustiges Buch.«


stern.de, 07. Oktober 2012

»In dem Buch sind viele seiner Energieteilchen aufgefangen. Man spürt Schlingensiefs Sprachduktus [...]. Beim Lesen glaubt man seine Stimme zu hören.«


ZDF aspekte, 05. Oktober 2012

»Aino Laberenz erhebt mit diesem Buch das “Unvollendete” zum Prinzip. So wie Christoph Schlingensief, der stets die Lücke als Glück empfand. «


Welt am Sonntag, 30. September 2012
  • Verlag: Kiepenheuer&Witsch
  • Erscheinungstermin: 08.10.2012
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-462-04242-9
  • 304 Seiten
  • Autor: Christoph Schlingensief
  • Herausgegeben von: Aino Laberenz

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Ich weiß, ich war's
Christoph Schlingensief Ich weiß, ich war's
  • »Schlingensiefs Grinsen schwebt noch über uns. Wer dieses Buch liest, spürt es.«

    Die Zeit, 04. Oktober 2012
  • »[...] das lesenswerteste Künstlerbuch, das ich seit Langem in der Hand hatte.«

    Thomas Frank, Die Presse, 19. Januar 2013
  • »Schlingensief rückt vieles zurecht, setzt seine Sicht der Dinge entgegen. [...] Es ist ein schönes, berührendes und manchmal auch sehr lustiges Buch.«

    stern.de, 07. Oktober 2012
  • »In dem Buch sind viele seiner Energieteilchen aufgefangen. Man spürt Schlingensiefs Sprachduktus [...]. Beim Lesen glaubt man seine Stimme zu hören.«

    ZDF aspekte, 05. Oktober 2012
  • »Aino Laberenz erhebt mit diesem Buch das “Unvollendete” zum Prinzip. So wie Christoph Schlingensief, der stets die Lücke als Glück empfand. «

    Welt am Sonntag, 30. September 2012

Ähnliche Titel

Vom Aufhören
Fredrik Sjöberg

Vom Aufhören

Gebundene Ausgabe20,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher