Charly Hübner über Motörhead oder Warum ich James Last dankbar sein sollte

KiWi Musikbibliothek, Band 14

Ein unvergessliches Bekenntnis zur Macht der Musik, die ein Leben prägen kann.

»Vom Text verstand ich nichts, aber von Energie verstand mein Teenager-Herz etwas.« In diesem leidenschaftlichen Buch zeigt der große Schauspieler Charly Hübner sein beeindruckendes schriftstellerisches Talent. Er erzählt vom Urschrei des Heavy Metal im provinziellen Mecklenburg der Achtziger, den prägenden Einflüssen von Motörheads »Ace of Spades« auf sein bewegtes Leben – und von einem lang ersehnten Interview mit Frontmann Lemmy Kilmister in Wacken, das beinahe stattgefunden hätte.

Selten wurde so eindringlich über die Kraft der Musik geschrieben und welche Wirkung sie auf einen Jugendlichen haben kann – ein Effekt, der ein Leben lang anhält. Charly Hübner über Motörhead ist eine Schatzkiste voller Erinnerungen und Anekdoten, untermalt vom unverwechselbaren Sound von Motörhead. Ob als pickliger Teenager in der Dorfdisko bei den ersten Klängen von »The Hammer« oder bei der Party nach der Filmpremiere – immer ist Lemmys Musik als Soundtrack dabei. Dieses Buch ist eine Hommage an eine Ära des Rock, die mit Lemmys Tod zu Ende ging, deren Musik aber unsterblich bleibt.

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book9,99 *
oder im Handel kaufen

»Eine sehr humorvolle und liebevolle Ansammlung von Anekdoten aus [Hübners] Jugend.«

Wolfram Hanke,
Ox-Fanzine, 01. Oktober 2021

»Charly Hübners erstes Buch [...] überzeugt durch ungewöhnliche Sprachbilder und bricht mit allen Standards: Hübners Werk ist eine Verneigung vor seiner Lieblingsband, eine Autobiografie und eine punkige Fantasy-Reise.«

Kester Schlenz,
stern, 07. Oktober 2021

»Hübner liefert Literarische Qualität und unterhaltsame Bilder. [...] Eine elegante und filigrane Erzählweise, die trotzdem rockt.«

Fabian Elsässer,
SWR 2, 07. Oktober 2021

»Lustig, schräg, mitreißend!«


Die Presse Spectrum, 06. November 2021

»Schnoddrig im Tonfall, bodenständig und witzig erzählt er die Anekdoten aus seiner Jugend – und das alles auf hohem literarischen Niveau. Hoffentlich bleibt es nicht bei diesem Debut. Denn als mindestens ebenso erfolgreicher Theaterschauspieler und Hörbuchleser kennt sich Charly Hübner offenbar mit Stilistik und Rhythmik aus – und das alles macht den Schmöker zu einem Lesevergnügen [...].«


Strohhalm, 02. Dezember 2021

»[Die] Sprache im Buch ist bildgewaltig und präzise.«


Metal Hammer, 15. Dezember 2021

»[Hübner] gelingt das immens unterhaltsame und lesenswerte Kunststück, selbst einem nicht Motörhead-affinen Leser die Bedeutung von Musik [...] auf erzählerisch spannende Art und Weise zu veranschaulichen.«

David Wienand,
ROCK IT, 08. Dezember 2021

»Ein Buch wie ein Treibsatz. Unbedingt lesen!«

Michael Stoll,
Rhein-Zeitung, 22. Februar 2022

»Charly Hübner erzählt voller Leidenschaft, wie die Musik von Motörhead wie eine Naturgewalt in seine frühe Jugend der 80er im provinziellen Mecklenburg einbrach.«


WDR 5, 15. März 2022

Alle Bücher der Serie

Mehr anzeigenZur Serie
  • Verlag: Kiepenheuer & Witsch eBook
  • Erscheinungstermin: 07.10.2021
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-462-30301-8
  • 176 Seiten
  • Reihe: KiWi Musikbibliothek
  • Autor: Charly Hübner
Dieses E-Book ist barrierefrei:

  • entspricht den Vorgaben der EPUB Accessibility Specification 1.1
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
  • logische Lesereihenfolge eingehalten
  • ARIA-Rollen vorhanden
  • alle Texte können angepasst werden
  • entspricht den Vorgaben der WCAG v2.1
  • entspricht den Vorgaben der WCAG Level A

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Charly Hübner über Motörhead oder Warum ich James Last dankbar sein sollte
Charly Hübner Charly Hübner über Motörhead oder Warum ich James Last dankbar sein sollte
  • »Eine sehr humorvolle und liebevolle Ansammlung von Anekdoten aus [Hübners] Jugend.«

    Wolfram Hanke, Ox-Fanzine, 01. Oktober 2021
  • »Charly Hübners erstes Buch [...] überzeugt durch ungewöhnliche Sprachbilder und bricht mit allen Standards: Hübners Werk ist eine Verneigung vor seiner Lieblingsband, eine Autobiografie und eine punkige Fantasy-Reise.«

    Kester Schlenz, stern, 07. Oktober 2021
  • »Hübner liefert Literarische Qualität und unterhaltsame Bilder. [...] Eine elegante und filigrane Erzählweise, die trotzdem rockt.«

    Fabian Elsässer, SWR 2, 07. Oktober 2021
  • »Lustig, schräg, mitreißend!«

    Die Presse Spectrum, 06. November 2021
  • »Schnoddrig im Tonfall, bodenständig und witzig erzählt er die Anekdoten aus seiner Jugend – und das alles auf hohem literarischen Niveau. Hoffentlich bleibt es nicht bei diesem Debut. Denn als mindestens ebenso erfolgreicher Theaterschauspieler und Hörbuchleser kennt sich Charly Hübner offenbar mit Stilistik und Rhythmik aus – und das alles macht den Schmöker zu einem Lesevergnügen [...].«

    Strohhalm, 02. Dezember 2021
  • »[Die] Sprache im Buch ist bildgewaltig und präzise.«

    Metal Hammer, 15. Dezember 2021
  • »[Hübner] gelingt das immens unterhaltsame und lesenswerte Kunststück, selbst einem nicht Motörhead-affinen Leser die Bedeutung von Musik [...] auf erzählerisch spannende Art und Weise zu veranschaulichen.«

    David Wienand, ROCK IT, 08. Dezember 2021
  • »Ein Buch wie ein Treibsatz. Unbedingt lesen!«

    Michael Stoll, Rhein-Zeitung, 22. Februar 2022
  • »Charly Hübner erzählt voller Leidenschaft, wie die Musik von Motörhead wie eine Naturgewalt in seine frühe Jugend der 80er im provinziellen Mecklenburg einbrach.«

    WDR 5, 15. März 2022

Ähnliche Titel

Mehr anzeigenAlle Bücher