Mona

Roman

Mona - Eine Liebe, die keine Grenzen kennt und zu mörderischen Komplikationen führt

Blum, ein Spezialist für Kühlkettensysteme, reist für einen Auftrag nach Bukarest. Dort trifft er nicht nur auf den Besitzer einer Schlachthofkette und dessen Handlanger, sondern auch auf Mona. Eine Begegnung, die ein Blaufeuer der Liebe entfacht und in deren Folge es bedauerlicherweise zu einigen Leichen kommt.

Als Naturwissenschaftler legt Blum Wert auf innere Stabilität und geht Problemen nach Möglichkeit aus dem Weg. Doch wie eine Naturgewalt bricht Mona in sein Leben ein. Bei seinem Auftrag in Rumänien, bei dem er sicherstellen soll, dass der Transport von Schlachttieren kühlungstechnisch einwandfrei abläuft, kalkuliert Blum nicht nur die Gesamtstromlage falsch ein, sondern unterschätzt auch das Geschäftsgebaren der Rumänen. Es kommt zu einem bösen Erwachen in einer Kühlkammer, einem Ausflug nach Paris und einem Festdiner mit Freunden und Gästen aus der Fremde - und plötzlich zu sechs Leichen.

Als Mörder aus Liebe begibt sich Blum mit Mona auf die Flucht. Seine Beichte, die er aus seinem Versteck schickt, ist ein anrührendes, irrwitzig komisches Dokument der entzückendsten Liebesverblendung. Alexander Gorkow variiert in Mona gekonnt die großen Themen Technik versus Natur und Romantik versus Abgeklärtheit und präsentiert einen rührenden, lustigen und zu Herzen gehenden Verliebten.

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book9,49 *
oder im Handel kaufen

»Dieser Roman lässt einen nicht kalt [...] Manche werden alles von sich werfen, wenn sie diesen wunderbaren Roman lesen und sich dabei heißlachen.«

Albert Obermaier,
Der Spiegel

» Mona erzählt anrührend komisch vom rasanten Verfall einer Persönlichkeit. Als hätte Monty Python Max Frischs Homo Faber überarbeitet.«


stern

»Dieser Blum beißt sich sympathischerweise in fast Bernhardscher Manier fest an Formulierungen und Redensarten und der genormten Weltsicht, die sie ins Wort fassen [...].«

Tobias Rüther,
FAZ

»Wie sagt Mona [...]: “Man muss die Zeit zum Gewinn bringen.” Am besten, indem man sie in die Lektüre dieses erstaunlichen, ganz leicht erzählten Buches investiert.«


Welt am Sonntag

»Man lacht die ganze Zeit. So schön wie in diesem Buch ist lange nichts mehr schief gegangen. Lesen Sie dieses ironisch-verzweifelte gescheite Buch!«

Elke Heidenreich,
Lesen!

»Dieser Roman lässt einen nicht kalt [...]. Manche werden alles von sich werfen, wenn sie diesen wunderbaren Roman lesen und sich dabei heißlachen.«

Albert Obermaier,
Der Spiegel
  • Verlag: Kiepenheuer & Witsch eBook
  • Erscheinungstermin: 05.10.2009
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-462-30123-6
  • 192 Seiten
  • Autor: Alexander Gorkow
Dieses E-Book ist barrierefrei:

  • entspricht den Vorgaben der EPUB Accessibility Specification 1.1
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
  • logische Lesereihenfolge eingehalten
  • ARIA-Rollen vorhanden
  • alle Texte können angepasst werden
  • entspricht den Vorgaben der WCAG v2.1
  • entspricht den Vorgaben der WCAG Level A

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Mona
Alexander Gorkow Mona
  • »Dieser Roman lässt einen nicht kalt [...] Manche werden alles von sich werfen, wenn sie diesen wunderbaren Roman lesen und sich dabei heißlachen.«

    Albert Obermaier, Der Spiegel
  • » Mona erzählt anrührend komisch vom rasanten Verfall einer Persönlichkeit. Als hätte Monty Python Max Frischs Homo Faber überarbeitet.«

    stern
  • »Dieser Blum beißt sich sympathischerweise in fast Bernhardscher Manier fest an Formulierungen und Redensarten und der genormten Weltsicht, die sie ins Wort fassen [...].«

    Tobias Rüther, FAZ
  • »Wie sagt Mona [...]: “Man muss die Zeit zum Gewinn bringen.” Am besten, indem man sie in die Lektüre dieses erstaunlichen, ganz leicht erzählten Buches investiert.«

    Welt am Sonntag
  • »Man lacht die ganze Zeit. So schön wie in diesem Buch ist lange nichts mehr schief gegangen. Lesen Sie dieses ironisch-verzweifelte gescheite Buch!«

    Elke Heidenreich, Lesen!
  • »Dieser Roman lässt einen nicht kalt [...]. Manche werden alles von sich werfen, wenn sie diesen wunderbaren Roman lesen und sich dabei heißlachen.«

    Albert Obermaier, Der Spiegel

Ähnliche Titel

Ravelstein
Saul Bellow

Ravelstein

Taschenbuch16,00 *
Cookys
Werner Köhler

Cookys

E-Book9,49 *
Lunar Park
Bret Easton Ellis

Lunar Park

Taschenbuch12,00 *
Caliban
John Banville

Caliban

E-Book9,99 *
Athena
John Banville

Athena

E-Book9,99 *
Königinnen
Elke Naters

Königinnen

E-Book12,99 *
Mehr anzeigenAlle Bücher