Seebachs schwarze Katzen

Ein rätselhaftes Familienschicksal Kathrin Schmidt zeigt in ihrem spannungsreichen Roman, wie mächtig die Vergangenheit wirken und auf welche Abwege sie führen kann.

Bert Willer möchte seinen Sohn David überraschen: Er hat eine Reise nach Teneriffa gebucht und hofft, dort dem verschlossenen Jungen wieder näher zu kommen. Beide sind aufeinander angewiesen, seit Willers Frau Lou unangekündigt aus dem Leben schied, leiden aber jeder für sich allein. Kurz vor dem Abflug stößt David auf Aktenmaterial, das unmittelbar mit seinem Vater zu tun hat. Zwar versteht er längst nicht alles, doch genug, um seinen Vater als einen früheren Mitarbeiter der Staatssicherheit zu erkennen und zu erahnen, in welcher Mission dieser damals unterwegs war. Die Akten verzeichnen nämlich mehrere Frauen, in deren Leben sich Bert Willer hineinbegeben hat, um mit ihnen intim zu werden und an intime Kenntnisse zu gelangen. David scheut die Konfrontation und ahnt nicht, dass sein Vater selbst von der Erinnerung an seine Einsätze und besonders an eine Frau heimgesucht wird: Bejla war über Jahre seine Nebenfrau, und ihr Leben ist auf beunruhigende Weise mit dem seinen verknüpft.

Kathrin Schmidt erzählt ein rätselhaftes Familienschicksal und macht mit ihrem sinnlichen Realismus erfahrbar, wohin ein Vertrauensbruch führen kann.

Contact Foreign Rights
Sample Translations
Rights sold to
  • Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
  • Release: 06.10.2015
  • ISBN: 978-3-462-30962-1
  • 288 Pages
  • Author: Kathrin Schmidt
Seebachs schwarze Katzen
Kathrin Schmidt Seebachs schwarze Katzen
Imrana Kapetanovic
© Imrana Kapetanovic
Kathrin Schmidt

Kathrin Schmidt , born in Gotha in 1958, has worked as a psychologist, editor and social scientist. She has received numerous awards for her literary work, including the 1993 Leonce and Lena Prize and the Christine Lavant Prize and the German Book Prize for her novel Du stirbst nicht (“You’re Not Going to Die”). Other works by her include the novel Die Gunnar-Lennefsen-Expedition, the collection of poems Blinde Bienen. Gedichte (“Blind Bees”), the short story collection Fitino. Schwamm drüber (“Let Bygones be Bygones”) and the novel Kapoks Schwestern (“Kapoks Sisters”).
Rights to her books have been sold to Belarus, Czech Republic, Egypt, Estonia, Finland, France, Greece, Israel, Italy, Netherlands, Norway, Poland, Romania, Spain.

Further Titles

Show moreShow all