
- Verlag: Kiepenheuer&Witsch
- Erscheinungstermin: 04.09.2025
- Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
- ISBN: 978-3-462-00796-1
- 320 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
»Ein Roman, der [...] unsere eingefahrenen Wahrnehmungsmuster irritiert und das ist natürlich das Beste, was Literatur leisten kann.«
Wiebke Porombka, Deutschlandfunk Kultur, 26. August 2025 -
»Eine kleine Verschiebung in die Zukunft macht elegant das Unbehagen an der Gegenwart spürbar.«
Birgit Scmitz, Rolling Stone, 28. August 2025 -
»Man vergisst das leicht bei Leif Randt, aber: im Grunde ist auch dieser Roman eine Aneinanderreihung von Verlusterfahrugen. Und nur weil es ›Crush‹ heißt und nicht große Liebe, tut es nicht weniger weh, wenn es nicht klappt.«
Xaver von Cranach, SPIEGEL Online, 02. September 2025 -
»der Erzähler seiner Generation«
Thomas Andre, Hamburger Abendblatt, 30. August 2025 -
»sehr faszinierend«
monopol, 22. August 2025 -
»Leif Randt führt in seinem Roman ›Let's talk about feelings‹ vor, wie seine Figuren ohne Passion uns die eigene Verletztlichkeit spiegeln.«
Ioannis Dimopoulos, Der Freitag, 05. September 2025 -
»›Let's talk about feelings‹ ist ein zu fast tausend Prozent tröstliches, sogar optimistisches Buch, bis einem wieder einfällt, dass der Autor dafür ein Paralleluniversum erfinden musste.«
Judith von Sternburg, Frankfurter Rundschau Online, 03. September 2025 -
»So lustig und ironisch sich das alles liest, manchmal fühlt man sich als Leser:in dann doch dabei ertappt, wie nah diese konsumorientierte und privilegierte Millenium-Bubble an der eigenen Realität dran ist.«
Christian Pausch, ORF fm4 Online, 04. September 2025