
- Verlag: Kiepenheuer&Witsch
- Erscheinungstermin: 04.09.2025
- Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
- ISBN: 978-3-462-00849-4
- 320 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
»Flitner ist versöhnlich (...), nimmt im Buch gleichzeitig Abschied und entwickelt einen neuen Blick, der aufrüttelnd und tröstlich zugleich ist.«
Jan Sting, Kölnische Rundschau, 04. September 2025 -
»Bei aller Intimität ihrer persönlichen Familiengeschichte wirft [Flitner] einen durchdringenden Blick auf die Gesellschaft und öffnet uns die Augen dafür, wie politisch selbst das Privateste bisweilen ist.«
Kerstin Meier, Kölner Stadt-Anzeiger, 04. September 2025 -
»Ohne sentimental zu werden steigt die Fotografin tief in [ihre] Familiengeschichte ein.«
Maike Jacobs, Hannoversche Allgemeine Zeitung, 09. September 2025 -
»Einen großen Bogen hat Bettina Flitner von der Gegenwart in die Vergangenheit gespannt und zurück, tiefe Gedankengänge verfolgt, treffende Dialoge gefunden. (...) Diese Geschichte zieht einen in ihren Bann.«
Dagmar Schwalm, WAZ Online, 08. September 2025 -
»Familiengeschichte als erzählerische Ressource ‒ was französische Autoren können, kann Bettina Flitner schon lange.«
Marlen Hobrack, Welt am Sonntag - Die literarische Welt, 07. September 2025 -
»Bettina Flitner (...) verdichtet die Erinnerungen an ihre Mutter zu einem spannenden Familienroman.«
Hilka Sinnig, WDR Westart, 06. September 2025