Laufen

Roman

Isabel Bogdan überrascht mit einem Roman über eine Frau, die nach einem Schicksalsschlag um ihr Leben läuft.

Eine Ich-Erzählerin wird nach einem erschütternden Verlust aus der Bahn geworfen und beginnt mit dem Laufen. Erst schafft sie nur kleine Strecken, doch nach und nach werden Laufen und Leben wieder selbstverständlicher. Konsequent im inneren Monolog geschrieben, zeigt dieser eindringliche Roman, was es heißt, an Leib und Seele zu gesunden. Isabel Bogdan, deren Roman »Der Pfau« ein großer Bestseller wurde, betritt mit diesem Buch neues Parkett.

Eine Frau läuft. Schnell wird klar, dass es nicht nur um ein gesünderes oder gar leichteres Leben geht. Durch ihre Augen und ihre mäandernden Gedanken erfährt der Leser nach und nach, warum das Laufen ein existenzielles Bedürfnis für sie ist. Wie wird man mit einem Verlust fertig? Welche Rolle spielen Freunde und Familie? Welche Rolle spielt die Zeit? Und der Beruf? Schritt für Schritt erobert sich die Erzählerin die Souveränität über ihr Leben zurück.

Isabel Bogdan beschreibt mit großem Einfühlungsvermögen und einem ganz anderen Ton den Weg einer Frau, die nach langer Zeit der Trauer wieder Mut fasst und ihren Lebenshunger und Humor zurückgewinnt.

  • Taschenbuch 11,00 €
  • Gebundene Ausgabe 20,00 €
  • E-Book 9,99 €

Erscheinungstermin: 12.09.2019

Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier:

  • Amazon
  • Gelo
  • Hugendubel
  • Osiander
  • Thalia
  • Shopdaheim
  • Verlag: Kiepenheuer&Witsch
  • Erscheinungstermin: 12.09.2019
  • Lieferstatus: Verfügbar
  • 208 Seiten
  • ISBN: 978-3-462-05349-4

Unsere Cover können ausschließlich für Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecke in Zusammenhang mit dem/r Titel/Autor*in honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Book Cover
Laufen
  • »Mutig – und absolut überzeugend (...) In diesen Momenten bricht sich die Wut der Erzählerin Bahn. Es ist nicht selten der Thomas-Bernhard-Furor, der dann zu vernehmen ist. Womit die literarische Referenz genannt wäre, die bei den weit ausgreifenden, den kunstvollen Langsätzen – die rhythmische Qualität dieses Textes! – mit den vielen Verschachtelungen, unweigerlich in den Sinn kommt.«

    Thomas André, Hamburger Abendblatt, 12. September 2019
  • »Ein starker Roman über Verlust und Neuanfang.«

    Günter Keil, Landshuter Zeitung, 26. Oktober 2019
  • » Laufen ist ein Versprechen. Es geht nämlich immer auch anders, lautet die doppelte Botschaft dieses Romans, im Leben wie in der Literatur.«

    Carsten Otte, zeit.de, 27. September 2019
  • »Isabel Bogdan schenkt ihrer Protagonistin den Lauf zurück ins Leben – ohne Kitsch, ohne kluge Ratschläge. Ein Roman, bei dem man weinen darf, aber nicht muss.«

    Natascha Geier, NDR Kulturjournal, 9. September 2019
  • »Isabel Bogdan erzählt eindrücklich von der Zerbrechlichkeit und den Heilungskräften des Lebens.«

    Daniel Kaiser, NDR, 9. September 2019
  • »Laufen ist ein inniger, grandioser Roman nicht nur über Depression und Trauer, sondern auch über Akzeptanz und Lebendigkeit. […] Trauer ist ein individueller Prozess. Laufen zeigt diesen Prozess in vielen Facetten, so nah und intim, so ambivalent und menschlich, dass man sich dem kaum entziehen kann.«

    Sophie Weigand, literatourismus.net
  • »Große Themen sind das, doch nie wird der Ton gefühlsdusselig oder bedeutungsschwer. Die Laufende spricht mit sich und dem Leser, als ob die Worte, die Erinnerungen, die Gedanken und Beobachtungen gerade im Moment des Sprechens aus ihr heraussprudelten. Lange Zeit atemlos – Ein ein aus aus aus aus – und dann immer ruhiger werdend. Ein-at-men aus-at-men aus-at-men. Man macht es mit. Ob man läuft oder nicht. Und war lange keiner literarischen Figur so nah.«

    Barbara Weitzel, laufendlesen.de
  • »voller Klugheit, Witz und nackter Verzweiflung«

    Meike Schnitzler, Brigitte, 2. Januar 2020
  • »Ein starker, berührender Roman über Verlust und Neuanfang, ganz ohne Kitsch oder kluge Ratschläge. «

    Badische Neueste Nachrichten, 23. Februar 2020
  • »›Laufen‹ ist ein Trauer- und Trostbuch, eine Ermutigung und bei aller Schwere des Themas auch ein Buch, dass Lust aufs Leben und das Laufen macht.«

    Wiebke Mandalka, Der Evangelische Buchberater, 9. März 2020
  • »Isabel Bogdans Roman liest sich auch deshalb so gut, weil ihre Heldin liebenswert und robust ist, und auch die größte Krise ihren Humor nicht zu ersticken vermag.«

    Linda Schildbach, MDR, 7. April 2020
  • »Isabel Bogdan ist mit ihrem zweiten Roman ›Laufen‹ eine eindrucksvolle und neu gestaltete Perspektive auf das Thema Suizid gelungen, die besonders nach dem Umgang und der Bewältigung der Hinterbliebenen fragt.«

    Paulina Lemke, Rezensöhnchen, 5. Juni 2020
  • »Mich fasziniert in erster Linie die Sprache. Isabel Bogdan benutzt viele kurze Sätze. Das kenne ich aus der Popmusik, und diese Sätze schwingen, ich muss aufpassen, dass ich nicht aufstehe und dazu tanze.«

    Martin Bechler, WDR 5 Bücher, 12. Juni 2021

Bücher mit verwandten Themen

Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!

Ähnliche Titel

Alle Bücher