Das geträumte Land

Roman

Übersetzt von: Maria Hummitzsch

Das geträumte Land erzählt die bewegende Geschichte zweier Familien in New York während der Bankenkrise.

Jende Jonga hat endlich seine Frau und seinen kleinen Sohn aus Kamerun nach Amerika geholt. Das Glück scheint perfekt, als er einen Job als Chauffeur bei Clark Edwards, einem Manager der Lehman Brothers Bank, ergattert. Doch als die Bank zusammenbricht, wird das Leben beider Familien auf den Kopf gestellt.

Die Jongas kämpfen verzweifelt darum, Jendes Job zu retten, auch um den Preis ihrer Ehe. Gleichzeitig zeigt sich, dass das Leben der Bankerfamilie längst nicht so glamourös ist, wie es scheint. Jende sieht sich letztendlich mit einer unmöglichen Entscheidung konfrontiert.

Imbolo Mbues hochgelobtes Debüt ist ein brillant geschriebener Roman über Familie, Einwanderung, Heimat und Gesellschaft. Das geträumte Land beleuchtet die menschlichen Dramen hinter der Finanzkrise und wirft Fragen auf, die uns alle betreffen. Eine hochaktuelle und unvergessliche Geschichte zweier Familien, deren Wertesysteme gehörig durcheinandergeraten.

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book9,99 *
oder im Handel kaufen

»Die Autorin ist selbst vor zehn Jahren von Kamerun nach New York gekommen. Sie kennt das Gefühl zwischen Hoffnung auf ein besseres Leben und Heimatlosigkeit. Ein hochaktueller Roman, den man gern Leuten wie Donald Trump in die Hand drücken würde (hat aber mehr als 140 Zeichen).«


myself

»[Imbolo Mbue] hat mit Das geträumte Land einen klugen Roman geschrieben, voller Empathie, Wärme und präzisen Beobachtungen.«


Der Tagesspiegel

»[...] mit sehr viel Empathie erzählt.«


spiegel.de

»Imbolo Mbue hat einen Nerv der Zeit getroffen – und das auf sehr kluge, differenzierte Art und Weise.«


FAS

»Ein hochaktueller, brilliant geschriebener Roman über Familie, Immigration, Heimat und Gesellschaft, der uns alle angeht.«


buch-magazin.com

»Dieses Buch bereichert.«


Servus TV literaTOUR

»Szenen von herzzerreißender Wahrhaftigkeit und Wärme [...].«


L'Officiel

»Voller Empathie und genauen Beobachtungen. [...] Ein bewegender Roman über den amerikanischen Traum. «


ZDF Mittagsmagazin

»Imbolo Mbue erzählt [...] auf eine leichte, lebendige Art, die süchtig macht.«


Cosmopolitan

»Sie [Imbolo Mbue] schrieb das Buch zur Stunde [...].«


NZZ

»Es ist ein Buch, das man bis zum überraschenden Ende nicht aus der Hand legen mag.«


Brigitte Woman

» [Das geträumte Land] unterhält uns nach allen Regeln populärer US-Kultur – gleichzeitig zeigt er genau und sehr eindringlich, wo deren Abgründe liegen.«


Berliner Zeitung

»Vielleicht gibt es derzeit kaum einen Roman, der so schmerzlich den Epochenwandel in der amerikanischen Politik vor Augen führt wie Das geträumte Land .«


Die Zeit

»ergreifende Geschichte«


InStyle

»[...] so liest sich Das geträumte Land [...] fast wir ein Kommentar zur amerikanischen Einwanderungsdebatte unter Donald Trump.«


stern

»Vor allem lebt das Buch davon, wie lebensnah sie von Jende und Neni erzählt, von ihren Hoffnungen, Ängsten, ihrer Wut und ihrer Arbeit bei den Superreichen.«


Missy Magazine

»Ein großer Roman voller Wärme«


The New York Times

»[Imbolo Mbue] schenkt jeder ihrer Figuren die nötige Aufmerksamkeit, um sie als vielschichtige Charaktere zu zeichnen. Und sie erschafft aus dem Aufeinanderprallen starke Momente, in denen sie elementare menschliche Gefühle beschreibt: Hoffnung. Angst. Hass. Liebe.«


WDR 5 Bücher

» Das geträumte Land ist der denkbar triftigste literarische Kommentar zur heutigen Lage, das überzeugende Gegen-Narrativ zu Donald Trumps Hasstiraden und Abwehrmaßnahmen gegen Immigranten.«


Deutschlandradio Kultur

»[...] es zeichnet diesen Roman aus, dass Imbolo Mbue beide Welten nicht denunziert, sondern mit Einfühlungsvermögen schildert.«


Der Spiegel LiteraturSpiegel
  • Verlag: Kiepenheuer & Witsch eBook
  • Übersetzt von: Maria Hummitzsch
  • Erscheinungstermin: 16.02.2017
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-462-31588-2
  • 432 Seiten
  • Autorin: Imbolo Mbue
Dieses E-Book ist barrierefrei:

  • entspricht den Vorgaben der EPUB Accessibility Specification 1.1
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
  • logische Lesereihenfolge eingehalten
  • ARIA-Rollen vorhanden
  • alle Texte können angepasst werden
  • entspricht den Vorgaben der WCAG v2.1
  • entspricht den Vorgaben der WCAG Level A

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Das geträumte Land
Imbolo Mbue Das geträumte Land
  • »Die Autorin ist selbst vor zehn Jahren von Kamerun nach New York gekommen. Sie kennt das Gefühl zwischen Hoffnung auf ein besseres Leben und Heimatlosigkeit. Ein hochaktueller Roman, den man gern Leuten wie Donald Trump in die Hand drücken würde (hat aber mehr als 140 Zeichen).«

    myself
  • »[Imbolo Mbue] hat mit Das geträumte Land einen klugen Roman geschrieben, voller Empathie, Wärme und präzisen Beobachtungen.«

    Der Tagesspiegel
  • »[...] mit sehr viel Empathie erzählt.«

    spiegel.de
  • »Imbolo Mbue hat einen Nerv der Zeit getroffen – und das auf sehr kluge, differenzierte Art und Weise.«

    FAS
  • »Ein hochaktueller, brilliant geschriebener Roman über Familie, Immigration, Heimat und Gesellschaft, der uns alle angeht.«

    buch-magazin.com
  • »Dieses Buch bereichert.«

    Servus TV literaTOUR
  • »Szenen von herzzerreißender Wahrhaftigkeit und Wärme [...].«

    L'Officiel
  • »Voller Empathie und genauen Beobachtungen. [...] Ein bewegender Roman über den amerikanischen Traum. «

    ZDF Mittagsmagazin
  • »Imbolo Mbue erzählt [...] auf eine leichte, lebendige Art, die süchtig macht.«

    Cosmopolitan
  • »Sie [Imbolo Mbue] schrieb das Buch zur Stunde [...].«

    NZZ
  • »Es ist ein Buch, das man bis zum überraschenden Ende nicht aus der Hand legen mag.«

    Brigitte Woman
  • » [Das geträumte Land] unterhält uns nach allen Regeln populärer US-Kultur – gleichzeitig zeigt er genau und sehr eindringlich, wo deren Abgründe liegen.«

    Berliner Zeitung
  • »Vielleicht gibt es derzeit kaum einen Roman, der so schmerzlich den Epochenwandel in der amerikanischen Politik vor Augen führt wie Das geträumte Land .«

    Die Zeit
  • »ergreifende Geschichte«

    InStyle
  • »[...] so liest sich Das geträumte Land [...] fast wir ein Kommentar zur amerikanischen Einwanderungsdebatte unter Donald Trump.«

    stern
  • »Vor allem lebt das Buch davon, wie lebensnah sie von Jende und Neni erzählt, von ihren Hoffnungen, Ängsten, ihrer Wut und ihrer Arbeit bei den Superreichen.«

    Missy Magazine
  • »Ein großer Roman voller Wärme«

    The New York Times
  • »[Imbolo Mbue] schenkt jeder ihrer Figuren die nötige Aufmerksamkeit, um sie als vielschichtige Charaktere zu zeichnen. Und sie erschafft aus dem Aufeinanderprallen starke Momente, in denen sie elementare menschliche Gefühle beschreibt: Hoffnung. Angst. Hass. Liebe.«

    WDR 5 Bücher
  • » Das geträumte Land ist der denkbar triftigste literarische Kommentar zur heutigen Lage, das überzeugende Gegen-Narrativ zu Donald Trumps Hasstiraden und Abwehrmaßnahmen gegen Immigranten.«

    Deutschlandradio Kultur
  • »[...] es zeichnet diesen Roman aus, dass Imbolo Mbue beide Welten nicht denunziert, sondern mit Einfühlungsvermögen schildert.«

    Der Spiegel LiteraturSpiegel

Ähnliche Titel

Neu
Eden
Jan Costin Wagner

Eden

Gebundene Ausgabe24,00 *
Neu
6 aus 49
Jacqueline Kornmüller

6 aus 49

Gebundene Ausgabe23,00 *
Knoi
David Schalko

Knoi

Taschenbuch16,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher