The Abonimable Snowman

Eine Entdeckungsreise ins Innere des Himalaja und in die Innenwelt eines deutschen Ahnenforschers Dieser Roman beschreibt eine Entdeckungsreise ins Innere des Himalaja und in die Innenwelt eines deutschen Wissenschaftlers, der in der Abteilung »Ahnenerbe« der Himmlerschen SS Karriere macht. Sie beginnt in der Kindheit des Helden, führt in das Berlin der 30er Jahre und endet im Hochland von Tibet, wo eine SS-Expedition Spuren eines unbekannten Wesens entdeckt.Die Fiktion einer Expedition, die sich im 2. Weltkrieg auf die Suche nach den Vorfahren der Deutschen macht, gründet auf Originaldokumenten, die Jens Sparschuh in Archiven gefunden hat. Heinrich Himmler, ein Anhänger der Welteislehre, glaubte, dass die Germanen ihren Ursprung im ewigen Eis hätten. Und die Innenansichten des Romanhelden scheinen diese Auffassung zu bestätigen.Die Wirklichkeit eines totalitären Staates, die Versuche des Helden, sich mit der Macht zu arrangieren, und eine eigenwillige Version der Schneemenschenlegende vermischen sich in diesem Roman auf überraschende Weise. Als die Expedition am Ende die Orientierung verliert, im Kreis geht und dabei immer wieder auf Spuren stößt, ist sie ihrem Ziel ganz nahe.

Contact Foreign Rights
Sample Translations
Rights sold to
  • Publisher: KiWi-Taschenbuch
  • Release: 18.02.2005
  • ISBN: 978-3-462-03478-3
  • 320 Pages
  • Author: Jens Sparschuh
The Abonimable Snowman
Jens Sparschuh The Abonimable Snowman
Joachim Gern
© Joachim Gern
Jens Sparschuh

Jens Sparschuh , born in 1955, studied philosophy and logic in Leningrad from 1973 to 1978 and received his doctorate in Berlin in 1983. He has been working freelance ever since. He received the Hörspielpreis der Kriegsblinden (radio drama prize of the war blind) in 1989, the Prix Chronos in 2018 and the Günter Grass Prize in 2019. Rights to his books have been sold to France, Italy and Russia.

Further Titles

Show moreShow all