Freitisch

Novelle

Freitisch – eine geistreiche Novelle über Lebenswege, Freundschaft und verpasste Chancen

In Uwe Timms glänzend geschriebener Novelle Freitisch treffen zwei ehemalige Studienfreunde unverhofft in Anklam wieder aufeinander. Damals, in den frühen Sechzigern, noch vor dem großen Aufbruch, saßen sie in München am Freitisch einer spendablen Versicherung beisammen. Ihre Gespräche kreisten um Gott und die Welt – und um einen gemeinsamen Bezugspunkt: Arno Schmidt.

Nun prallen zwei Lebensentwürfe aufeinander: Der Erzähler hat in Anklam als Lehrer gearbeitet und führt seit seiner Pensionierung ein Antiquariat. Euler, damals Mathematiker mit literarischen Ambitionen, kommt als Investor, um eine Mülldeponie zu bauen. Beide schwelgen in Erinnerungen an ihre Jugend, an Anekdoten und Lektüren – und an den Dritten im Bunde: Falkner, der mittlerweile ein bekannter Schriftsteller ist.

Mit feinem Witz und voller Anspielungen ergründet Timm die existenzielle Frage: Was lässt sich umsetzen von den Wünschen und Hoffnungen, mit denen man angetreten ist? Eine fesselnde Novelle über verpasste Chancen, unerwartete Wendungen und die Suche nach dem eigenen Weg.

Lieferstatus: Nicht lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Gebundene Ausgabe16,99 *

»Uwe Timms klug komponierte und sehr unterhaltsame Novelle ist beides – eine Hommage an Arno Schmidt und gleichzeitig ein ironisches Stück über die Denkmalisierung eines Schriftstellers.«

Hajo Steinert,
Tages-Anzeiger, Schweiz, 08. November 2011

»Abermals erweist sich Timm jedoch als ein sehr eigenständiger und präziser Sprachästhet; schon dies ein guter Grund für die Lektüre seines neuen Buches.«


Westfalenpost

»[...] geistreich, pointiert und mit ironischer Gelassenheit [...]«


stern

»Ein literarisches Fest, wie man es nur selten feiern kann.«


Darmstädter Echo

»Anspielungen auf Arno Schmidt [...] durchziehen die Erzählung, die zwanglos, mit einer sehr entspannt wirkenden Anmutung von Zerstreutheit, zwischen damals und heute hin- und herspringt.«


Die Zeit Literatur
  • Verlag: Kiepenheuer&Witsch
  • Erscheinungstermin: 24.02.2011
  • Lieferstatus: Nicht lieferbar
  • ISBN: 978-3-462-04318-1
  • 144 Seiten
  • Autor: Uwe Timm

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Freitisch
Uwe Timm Freitisch
  • »Uwe Timms klug komponierte und sehr unterhaltsame Novelle ist beides – eine Hommage an Arno Schmidt und gleichzeitig ein ironisches Stück über die Denkmalisierung eines Schriftstellers.«

    Hajo Steinert, Tages-Anzeiger, Schweiz, 08. November 2011
  • »Abermals erweist sich Timm jedoch als ein sehr eigenständiger und präziser Sprachästhet; schon dies ein guter Grund für die Lektüre seines neuen Buches.«

    Westfalenpost
  • »[...] geistreich, pointiert und mit ironischer Gelassenheit [...]«

    stern
  • »Ein literarisches Fest, wie man es nur selten feiern kann.«

    Darmstädter Echo
  • »Anspielungen auf Arno Schmidt [...] durchziehen die Erzählung, die zwanglos, mit einer sehr entspannt wirkenden Anmutung von Zerstreutheit, zwischen damals und heute hin- und herspringt.«

    Die Zeit Literatur

Ähnliche Titel

Das Haus verlassen
Kat MenschikJacqueline Kornmüller

Das Haus verlassen

Gebundene Ausgabe22,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher