Bestseller
Die Geschichte von Kat und Easy
Roman
Vom Leben, wie es hätte sein können – und vom großen Glück, dass es anders gekommen ist als gedacht.
Sie sind nicht mehr die Teenager, deren Freundschaft vor einem halben Jahrhundert auf tragische Weise endete. Das wissen Kat und Easy, als sie sich auf Kreta treffen. Aber wer sind sie jetzt, und wer waren sie damals? 1973 wird ihr Jahr. Das schwört Kat ihrer Freundin Easy in der Silvesternacht, und nicht nur, weil sie bekifft sind. In den folgenden Monaten können sie viel von dem abhaken, was auf ihrer Liste steht. Sich zu verlieben, zum Beispiel. Unglücklicherweise in denselben Mann: Fripp arbeitet im Jugendzentrum, trägt karierte Hemden und kennt sich mit Hesse aus. Doch es ist nicht etwa die Eifersucht, die ihrer Freundschaft bald darauf ein jähes Ende setzt, sondern ein tragischer Unfall. Fast fünfzig Jahre später erhält Kat, die einen erfolgreichen Blog für Lebensberatung führt, eine Nachricht von Easy. In einem alten Haus an der Südküste Kretas treffen sie sich wieder und nehmen zwischen ausschweifenden Festen mit griechischen Nachbarn und rauschhaften Nächten am Strand das große Stück Leben in den Blick, das hinter ihnen liegt. Doch erst, als ein überraschender Besucher auf die Insel kommt, ist es ihnen möglich, sich der entscheidenden Frage zu stellen: Warum nur haben sie so unterschiedliche Erinnerungen an die Zeit mit Fripp? Mit einzigartigem Humor und psychologischer Scharfsicht erzählt Susann Pásztor von den wundervollen und schrecklichen Unwägbarkeiten des Lebens, und der Kunst, ihnen zu begegnen.
Erscheinungstermin: 06.05.2021
- Verlag: Kiepenheuer&Witsch
- Erscheinungstermin: 06.05.2021
- Lieferstatus: Verfügbar
- 272 Seiten
- ISBN: 978-3-462-05281-7
Unsere Cover können ausschließlich für Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecke in Zusammenhang mit dem/r Titel/Autor*in honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

»Beeindruckende Beschreibung eines Abenteuers.«
»Wie viel Nähe zu einem anderen Menschen können und wollen wir zulassen? Was ist der Preis, wenn wir unsere Sehnsüchte und Verwundungen offenbaren? Um diese Fragen kreist Susann Pásztors Roman, der keine eindeutigen Antworten gibt, und darin liegt seine Stärke.«
»[Susann Pásztor] zeigt ohne Kitsch und Verklärung und mit Respekt, wie elementar sich die subjektive Wahrnehmung von Ereignissen auf Lebensentscheidungen und Lebensgefühlt auswirken können.«
»Psychologisch fesselnd und humorvoll erzählt!«
»Susann Pásztor schafft es, mit großer Wärme und viel Witz die beiden Frauenfiguren in ihrer ganzen Unterschiedlichkeit und ihrer individuellen Entwicklung plastisch werden zu lassen und ist dabei warmherzig, aber niemals gefühlsduselig oder kitschig. [...] ein wirklich charmanter Roman.«
»Lässig erzählt und sehr nachfühlbar.«
»Wer auf der Suche nach einer leichten Lektüre für den Urlaub und vielleicht sogar ein Griechenland-Fan ist, der liegt bei Susann Pásztor genau richtig.«
Bücher mit verwandten Themen
Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!