Allein durch den Iran - Ein inspirierender Reisebericht über das Überwinden von Grenzen und Vorurteilen
Mit 31 Jahren entdeckt Kristina Paltén das Laufen für sich. Nach einer Lebenskrise steigert sie ihr Pensum und bricht als Ultraläuferin alle Rekorde. Doch auch das reicht ihr irgendwann nicht mehr: Sie will ihre eigenen Vorurteile und Ängste besiegen und wagt das scheinbar Unmögliche - eine Solo-Durchquerung des Irans. 59 Tage, 1840 Kilometer, einmal quer durch das Land, das für viele im Westen als rückständig und religiös fanatisch gilt.
Mit genauer Vorbereitung, ortskundigen Helfern im Hintergrund und viel Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und Instinkte beginnt Kristina dieses Abenteuer an einem heißen Augusttag an der türkischen Grenze. Laufend, mit einem Babyjogger fürs Gepäck. Der Anfang ist mehr als holprig, doch schnell lernt sie den Iran und seine gastfreundlichen Bewohner von einer anderen Seite kennen.
Allein durch den Iran ist ein Buch, das Hoffnung macht und hilft, Vorurteile abzubauen. Kristina Palténs inspirierender Reisebericht zeigt, wie ein Aussteiger seine Grenzen überwindet und durch Begegnungen beim Couchsurfing im islamischen Land neue Perspektiven gewinnt. Ein mutiges Abenteuer, das beweist, dass mit Vertrauen und Offenheit scheinbar unüberwindbare Hürden gemeistert werden können.