
Meine Nacht im Picasso-Museum
Über Erotik und Tabus in der Kunst, in der Religion und in der Wirklichkeit
Übersetzt von: Barbara Heber-Schärer
- Verlag: Kiepenheuer & Witsch eBook
- Übersetzt von: Barbara Heber-Schärer
- Erscheinungstermin: 20.08.2020
- Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
- ISBN: 978-3-462-32001-5
- 176 Seiten
- entspricht den Vorgaben der EPUB Accessibility Specification 1.1
- keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
- logische Lesereihenfolge eingehalten
- ARIA-Rollen vorhanden
- alle Texte können angepasst werden
- entspricht den Vorgaben der WCAG v2.1
- entspricht den Vorgaben der WCAG Level A
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
»Es ist brillant, wie Daoud versucht, dessen Gefühls- und Gedankenwelt parallel zu seiner eigenen und der des Westens aufzuschließen.«
Eva Hepper, Deutschlandfunk Kultur, 19. August 2020 -
»Dieser Essay ist eine tastende, hochliterarische Suche nach der Verbindung von Sexualität und Kunst. Die stilistische Üppigkeit seiner Romane findet sich auch in diesem reflektierenden Text.«
Dirk Fuhrig, WDR, 16. September 2020 -
»Kamel Daoud zeigt in ›Meine Nacht im Picasso-Museum‹ erneut, dass er einer der herausragenden Schriftsteller und Denker ist.«
Dirk Fuhrig, Deutschlandfunk Büchermarkt, 21. September 2020 -
»Keine klassischen Bildbeschreibungen, sondern ein Buch, das eine neue, transkulturelle Sicht auf die erotischen Werke eines alten Meisters eröffnet.«
Lotta Ortheil, taz FUTURZWEI, 26. Dezember 2020