
Scheitert Europa?
- Verlag: Kiepenheuer & Witsch eBook
- Erscheinungstermin: 14.10.2014
- Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
- ISBN: 978-3-462-30781-8
- 160 Seiten
- entspricht den Vorgaben der EPUB Accessibility Specification 1.1
- keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
- navigierbares Inhaltsverzeichnis
- logische Lesereihenfolge eingehalten
- kurze Alternativtexte (z.B für Abbildungen) vorhanden
- hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- Navigation über vor-/zurück-Elemente
- ARIA-Rollen vorhanden
- alle Texte können angepasst werden
- sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- entspricht den Vorgaben der WCAG v2.1
- entspricht den Vorgaben der WCAG Level A
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
»[...] ein Weckruf [...].«
Der Tagesspiegel, 15. Oktober 2014 -
»Fischer [...] analysiert scharf und überzeugend nicht nur die Absichten des russischen Präsidenten Wladimir Putin, sondern auch die weitreichenden Implikationen für Europa und die europäische Konstruktion.«
Basler Zeitung, 13. Oktober 2014 -
»Auch wer anderer Meinung als Fischer ist, sollte sich die Lektüre des Buches nicht entgehen lassen.«
Das Parlament, 22. Dezember 2014 -
»[...] die 160 Seiten sind eine [...] gelungene Mischung aus Analyse, Hintergrund, und Ausblick [...]«
Kölner Stadt-Anzeiger Büchermagazin, 07. November 2014 -
»Es könnte sein wichtigstes werden, denn es geht um sein politisches Erbe.«
Die Welt, 15. Oktober 2014 -
»Was sich wie ein roter Faden durch Fischers Buch zieht und [...] [es] so spannend macht, ist das Nachdenken über die Rolle seines Landes in diesem Prozess.«
Tages-Anzeiger, Schweiz, 14. Oktober 2014