Was geht, Österreich?

Eine Landjugend mit Wodkabull und dem Herrgott

Was geht, Österreich? Hinter der Fassade von Skifahren, Schnitzel und Schmäh

In Was geht, Österreich? erzählt Eva Reisinger von einer anderen Seite der Alpenrepublik jenseits von Skifahren in Tirol, Salzburger Schnitzel und Wiener Kaffeehauskultur. Aufgewachsen im ländlichen Oberösterreich, wo sich am Wochenende alle in der Großraumdisko treffen und ein Mofa die Welt bedeutet, blickt sie hinter die Fassade des herrlich herzigen Österreich-Klischees.

Mit scharfsinnigem Blick und pointiertem Humor beleuchtet Reisinger die Eigenheiten und Widersprüche ihrer Heimat: Wie kann ein 31-Jähriger Kanzler werden? Wieso sind die Menschen in der lebenswertesten Stadt zugleich die unfreulichsten? Und wie kommt es, dass jeder Dritte rechts wählt, obwohl weit und breit kein "Ausländer" zu sehen ist?

Nebenbei verrät sie ihr Rezept für den besten Kaiserschmarrn und wirft einen ungeschönten Blick auf Themen wie den Rechtsruck in Österreich, Burschenschaften, die Ibiza-Affäre und die Flüchtlingskrise. Eine unterhaltsame wie aufschlussreiche Gesellschaftsanalyse für alle, die Österreich abseits der Postkartenmotive verstehen wollen.

Lieferstatus: Aktuell bei uns nicht lieferbar
Taschenbuch12,00 *

»Eva Reisinger entwickelt darin [›Was geht, Österreich?‹] eine humorvolle Phänomenologie des ländlichen Österreich.«


Ö1, 14. Januar 2021

»Die thematische Bandbreite vom Buch ist enorm und so gibt es unterhaltsame Geschichten [...].Dabei zeichnet die Autorin das Bild einer Jugend, die geprägt ist von ländlichen Strukturen und verbindet das mit popkulturellen Referenzen.«


FM4, 19. Januar 2021

»Vertieft sich die Autorin ins Politische, wird es spannend, messerscharf ist ihre Analyse.«

Markus Schramek,
Tiroler Tageszeitung, 26. Januar 2021

»Reisingers Aufzählung ist ein Spagat zwischen österreichischer Gemütlichkeit mit Schnitzel-Rezepten und ihrem politischem Engagement. Mosaiksteine, aus denen sich ein frisches, aktuelles Österreich-Bild zusammensetzt.«

Ulrike Borowczyk,
Berliner Morgenpost, 25. Januar 2021

»Ihr erstes Buch ist eine vergnügte Gebrauchsanleitung für die österreichische Seele.«

Eva Biringer,
Die Welt, 06. März 2021

»Der Parforce-Ritt im Taschenbuchformat durch ein widersprüchliches Land tröstet in Zeiten des Zuhausebleibens. Als Reiseführer für zukünftige Österreichbesuche eignet er sich ebenso gut.«

Susanne Kippenbeger,
Der Tagesspiegel, 24. März 2021
  • Verlag: KiWi-Taschenbuch
  • Erscheinungstermin: 14.01.2021
  • Lieferstatus: Aktuell bei uns nicht lieferbar
  • ISBN: 978-3-462-05463-7
  • 288 Seiten
  • Autorin: Eva Reisinger
Dieses E-Book ist barrierefrei:

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Was geht, Österreich?
Eva Reisinger Was geht, Österreich?
  • »Eva Reisinger entwickelt darin [›Was geht, Österreich?‹] eine humorvolle Phänomenologie des ländlichen Österreich.«

    Ö1, 14. Januar 2021
  • »Die thematische Bandbreite vom Buch ist enorm und so gibt es unterhaltsame Geschichten [...].Dabei zeichnet die Autorin das Bild einer Jugend, die geprägt ist von ländlichen Strukturen und verbindet das mit popkulturellen Referenzen.«

    FM4, 19. Januar 2021
  • »Vertieft sich die Autorin ins Politische, wird es spannend, messerscharf ist ihre Analyse.«

    Markus Schramek, Tiroler Tageszeitung, 26. Januar 2021
  • »Reisingers Aufzählung ist ein Spagat zwischen österreichischer Gemütlichkeit mit Schnitzel-Rezepten und ihrem politischem Engagement. Mosaiksteine, aus denen sich ein frisches, aktuelles Österreich-Bild zusammensetzt.«

    Ulrike Borowczyk, Berliner Morgenpost, 25. Januar 2021
  • »Ihr erstes Buch ist eine vergnügte Gebrauchsanleitung für die österreichische Seele.«

    Eva Biringer, Die Welt, 06. März 2021
  • »Der Parforce-Ritt im Taschenbuchformat durch ein widersprüchliches Land tröstet in Zeiten des Zuhausebleibens. Als Reiseführer für zukünftige Österreichbesuche eignet er sich ebenso gut.«

    Susanne Kippenbeger, Der Tagesspiegel, 24. März 2021

Ähnliche Titel

Betrunkenes Betragen
Craig MacAndrewRobert B. Edgerton

Betrunkenes Betragen

Gebundene Ausgabe24,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher