Der Spaß an der Sache
Alle Essays
»Eine Kompetenzgranate mit Dauerzündung, die unterhalten, aber nicht unterfordern will« Ulrich Blumenbach.
Zum zehnten Todestag des wichtigsten amerikanischen Autors seiner Generation erscheinen alle Essays in einem Band. Gerade die Essays und Reportagen sind für viele Kritiker und Leser Wallace’ Königsdisziplin, und in dieser nach Themen geordneten Anthologie sind seine Beobachtungsschärfe und sprachliche Brillanz neu zu entdecken. Neben Romanen und Erzählungen hat David Foster Wallace immer auch Essays geschrieben, mal im Auftrag von Zeitschriften und Zeitungen, mal für Sammlungen. Zu den bekanntesten gehört sicherlich »Schrecklich amüsant – aber in Zukunft ohne mich«, sein berühmter Text über die Reise auf einem Kreuzfahrtschiff, und »Das hier ist Wasser«. Dieses monumentale Buch versammelt alle Sachtexte des großen amerikanischen Autors. Ulrich Blumenbach, der längst zur deutschen Stimme Wallace’ geworden ist, hat die Essays in diesem finalen Band nach Themengebieten geordnet: Von Tennis über Ästhetik, Sprache & Literatur, Politik, Film & Fernsehen, die Unterhaltungsindustrie und Leben & Liebe reicht die Bandbreite. So ist Wallace in all seiner Brillanz in diesen höchst unterhaltsamen und klugen Texten aufs Neue zu entdecken und zu bewundern.
Erscheinungstermin: 16.08.2018
- Verlag: Kiepenheuer & Witsch eBook
- Erscheinungstermin: 16.08.2018
- Lieferstatus: Verfügbar
- 1088 Seiten
- ISBN: 978-3-462-31887-6
Unsere Cover können ausschließlich für Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecke in Zusammenhang mit dem/r Titel/Autor*in honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

»Erstklassige Literatur verändert unser Leben. Sie ist ein Wettstreit für unsere Intelligenz, für unsere Wahrnehmungsfähigkeit. Das macht ein Kafka, und das macht eben auch ein Foster Wallace ... Das ist kein Buch, das ist ein Lebensmittel!«
»Das Buch ist ein Denkmal und gehört in jedes Bücherregal.«
»Ein guter Einstieg für alles Wallace-Neulinge«
»Meisterwerk«
»ein Siegelstein, der in jede bessere Bibliothek gehört«
»Intellektuelle und sprachliche Kapriolen schlagende Reportagen und Aufsätze über die mannigfaltigen Absurditäten dieser Welt«
»Wem der andere Spaß denn doch etwas zu unendlich war – hier kriegt man auch noch viel Geist und Witz«
»Wem die Romane von David Foster Wallace zu lang sind: seine grandiosen Essays als Einstiegsdroge«
»David Foster Wallace Essays sind ein Feuerwerk aus unendlichem Spaß - ständig explodiert eine Formulierung oder eine Metapher. [...] Ein dreißig Jahre alter Essay, der – leider – nichts an Aktualität verloren hat.
»David Foster Wallace schrieb besser, als Roger Federer Tennis spielt«
»ein Buch, in dem man sich immer wieder und immer neu festlesen sollte«
»brilliant«
»Eine Bibel des Kultutrellen, die für beides plädiert: für das Hirn – und für das Herz!«
»ein Schatz der hintersinnigen Gedankenverdichtung und furchtlosen Wortakrobatik«
»Witzig, klug, mikro-präzise, von Proll bis Poesie. Ein Erlebnis.«
Bücher mit verwandten Themen
Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!