Das hier ist Wasser

Übersetzt von: Ulrich Blumenbach

Das hier ist Wasser - David Foster Wallaces bewegende Abschlussrede über den Sinn des Lebens

In seiner berühmt gewordenen Rede vor den Absolventen des Kenyon College im Jahr 2005 zeigt David Foster Wallace mit einfachen Worten, was es heißt, Denken zu lernen und erwachsen zu sein. Das hier ist Wasser ist eine Anstiftung zum Denken und eine kleine Anleitung für das Leben, die in den USA mittlerweile als Klassiker gilt und Pflichtlektüre für alle Abschlussklassen ist.

Mit Empathie und Weisheit spricht Wallace über die Herausforderungen des Alltags, die Bedeutung von Entscheidungen und die Notwendigkeit, über den eigenen Tellerrand hinauszublicken. Seine Worte berühren und inspirieren gleichermaßen und bieten wertvolle Lektionen für jeden, der sich auf dem Weg ins Erwachsenenleben befindet oder einfach eine neue Perspektive sucht.

Diese zweisprachige Ausgabe präsentiert die Rede in ihrer Originalfassung und in deutscher Übersetzung. Das hier ist Wasser ist ein unverzichtbares Geschenk für alle Hochschulabsolventen und ein Buch, das man immer wieder zur Hand nehmen möchte.

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book0,99 *
oder im Handel kaufen

»Wie der Amerikaner hier erzählerisch in die Fragen des Lebens einführt [...] - das ist in dieser Kürze und Klarheit bestrickend.«


Augsburger Allgemeine, 23. April 2013

»[...] das klügste Buch, das ich in diesem Jahr gelesen habe. [...] lesen Sie dieses schmale Buch.«

Ferdinand von Schirach,
Süddeutsche Zeitung, 19. Dezember 2012

»Es ist ein einfacher, logischer dabei zu Herzen gehender Text. [...] eine sehr ernste, sehr berührende an Ansprache an junge Leute [...].«


berliner-zeitung.de, 16. Juli 2012

» Das hier ist Wasser ist [...] vor allem aber eine empfehlenswerte Ermutigung, über den eigenen Horizont hinauszudenken.«


taz, 20. Mai 2012

» Das hier ist Wasser [ist] zur wichtigen Devotionale im Kult um [...] den Heiligen der komplexen Gesellschaft, geworden, den so viele gerne in Wallace sehen.«


welt.de, 12. Mai 2012

»Eine inspirierende Analyse dessen, was Leben sein kann.«

Alexander von der Decken,
Abenteuer Philosophie, 25. Juni 2021
  • Verlag: Kiepenheuer & Witsch eBook
  • Übersetzt von: Ulrich Blumenbach
  • Erscheinungstermin: 29.09.2011
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-462-30519-7
  • 20 Seiten
  • Autor: David Foster Wallace
Dieses E-Book ist barrierefrei:

  • entspricht den Vorgaben der EPUB Accessibility Specification 1.1
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
  • logische Lesereihenfolge eingehalten
  • ARIA-Rollen vorhanden
  • alle Texte können angepasst werden
  • entspricht den Vorgaben der WCAG v2.1
  • entspricht den Vorgaben der WCAG Level A

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Das hier ist Wasser
David Foster Wallace Das hier ist Wasser
  • »Wie der Amerikaner hier erzählerisch in die Fragen des Lebens einführt [...] - das ist in dieser Kürze und Klarheit bestrickend.«

    Augsburger Allgemeine, 23. April 2013
  • »[...] das klügste Buch, das ich in diesem Jahr gelesen habe. [...] lesen Sie dieses schmale Buch.«

    Ferdinand von Schirach, Süddeutsche Zeitung, 19. Dezember 2012
  • »Es ist ein einfacher, logischer dabei zu Herzen gehender Text. [...] eine sehr ernste, sehr berührende an Ansprache an junge Leute [...].«

    berliner-zeitung.de, 16. Juli 2012
  • » Das hier ist Wasser ist [...] vor allem aber eine empfehlenswerte Ermutigung, über den eigenen Horizont hinauszudenken.«

    taz, 20. Mai 2012
  • » Das hier ist Wasser [ist] zur wichtigen Devotionale im Kult um [...] den Heiligen der komplexen Gesellschaft, geworden, den so viele gerne in Wallace sehen.«

    welt.de, 12. Mai 2012
  • »Eine inspirierende Analyse dessen, was Leben sein kann.«

    Alexander von der Decken, Abenteuer Philosophie, 25. Juni 2021

Ähnliche Titel

Alle Bücher