Helmut Dietl - Der Mann im weißen Anzug

Die Biografie

Helmut Dietl - Der Mann im weißen Anzug: Die faszinierende Biografie eines Ausnahmeregisseurs, der deutsche Filmgeschichte schrieb.

Claudius Seidl zeichnet in dieser Biografie das facettenreiche Leben und Werk von Helmut Dietl nach, der mit unvergesslichen Meisterwerken wie Monaco Franze, Kir Royal und Rossini das deutsche Kino revolutionierte. Dietl griff in seinen preisgekrönten Filmen immer wieder auf Erfahrungen seines eigenen Lebens zurück, das einem Abenteuer-Film glich: das München seit den 60er-Jahren zwischen Schwabinger Boheme und Schickeria, Stationen in Rom und Los Angeles, sowie das „Hauptstadt"-Berlin seiner letzten Jahre.

Seidl beschreibt nicht nur Dietls atemlose Karriere als Produzent, Drehbuchautor und Regisseur, sondern auch dessen Familiengeschichte, spektakuläre Abstürze und Wiederauferstehungen sowie die Zusammenarbeit mit großartigen Partnern wie Patrick Süsskind und der Schauspielerelite seiner Zeit. So entsteht ein bunter Familienroman der deutschen Film- und Fernsehbranche in einer Epoche, in der nicht zuletzt durch Helmut Dietls Filme das provinzielle Nachkriegskino überwunden wurde - ein Künstlerportrait, Zeitportrait und Münchner Stadtportrait zugleich.

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book22,99 *
oder im Handel kaufen

»eine Biografie, die geprägt ist von landsmannschaftlicher Nähe, Zuneigung, Bewunderung, auch: Liebe zu seinem Gegenstand«

Günter Rohrbach,
Süddeutsche Zeitung, 05. November 2022

»Was das Buch so großartig macht: Seidl verkünstelt sich nicht, sondern lässt den Stoff sprechen - der ist spektakulär genug.«

David Numberger,
musikexpress, 10. November 2022

»Wenn ein Autor sich ein Riesenherz erlauben kann, weil er sich seines Stoffes sicher ist und seine Sprache keine Ungenauigkeit und Sentimentalität zulässt, dann ist es Claudius Seidl.«

Moritz von Uslar,
Die Zeit, 16. November 2022

»Seidl folgt in seinem flockigen, feuilletonistischen Stil den Fährten, die Dietl in seiner Jugendbiografie gelegt hat.«


SWR 2 lesenswert, 20. November 2022

»eine äußerst unterhaltsame und schonungslose Biografie«

Simon Hauck,
Münchner Feuilleton, 10. Dezember 2022
  • Verlag: Kiepenheuer & Witsch eBook
  • Erscheinungstermin: 03.11.2022
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-462-31653-7
  • 352 Seiten
  • Autor: Claudius Seidl
Dieses E-Book ist barrierefrei:

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Helmut Dietl - Der Mann im weißen Anzug
Claudius Seidl Helmut Dietl - Der Mann im weißen Anzug
  • »eine Biografie, die geprägt ist von landsmannschaftlicher Nähe, Zuneigung, Bewunderung, auch: Liebe zu seinem Gegenstand«

    Günter Rohrbach, Süddeutsche Zeitung, 05. November 2022
  • »Was das Buch so großartig macht: Seidl verkünstelt sich nicht, sondern lässt den Stoff sprechen - der ist spektakulär genug.«

    David Numberger, musikexpress, 10. November 2022
  • »Wenn ein Autor sich ein Riesenherz erlauben kann, weil er sich seines Stoffes sicher ist und seine Sprache keine Ungenauigkeit und Sentimentalität zulässt, dann ist es Claudius Seidl.«

    Moritz von Uslar, Die Zeit, 16. November 2022
  • »Seidl folgt in seinem flockigen, feuilletonistischen Stil den Fährten, die Dietl in seiner Jugendbiografie gelegt hat.«

    SWR 2 lesenswert, 20. November 2022
  • »eine äußerst unterhaltsame und schonungslose Biografie«

    Simon Hauck, Münchner Feuilleton, 10. Dezember 2022

Ähnliche Titel

Vom Aufhören
Paul Berf

Vom Aufhören

Gebundene Ausgabe20,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher