Eine berührende Geschichte über Liebe, Selbstfindung und das Streben nach Glück.
Thomas Pletzingers großartiges Romandebüt Bestattung eines Hundes zeigt eine Generation zwischen Liebe, Freiheitsdrang und Verantwortung. Als der Ethnologe Daniel Mandelkern im Streit seine Frau Elisabeth verlässt, ahnt er noch nicht, dass ihn sein Weg an den Luganer See führen wird. Dort soll er im Auftrag von Elisabeth den öffentlichkeitsscheuen Autor Dirk Svensson interviewen.
Doch schon bei der Ankunft am See wird klar, dass mehr auf Mandelkern wartet als nur ein einfaches Interview. Zusammen mit einer geheimnisvollen jungen Frau und ihrem Sohn betritt er Svenssons Welt und wird hineingezogen in eine tödliche Dreiecksbeziehung. Ein verstecktes Manuskript führt ihn schließlich nach New York, Brasilien und tief in Svenssons rätselhaftes Leben.
Bestattung eines Hundes erzählt von den Mittdreißigern unserer Tage, die trotz vieler Erfahrungen nirgendwo zu Hause sind und nach dem Glück und der Liebe suchen. Mit sprachlicher Finesse und atmosphärischer Dichte erfindet Thomas Pletzinger diese zeitlose Geschichte neu und erschafft einen fesselnden Roman über Selbstfindung und die Sehnsucht nach dem Paradiso.
Die hochkarätig besetzte Verfilmung "Funeral for a Dog" mit Friedrich Mücke und Albrecht Schuch erscheint 2022 als Miniserie auf Sky.