Das Buch der Nacht

36 Short Journeys into the Dark

  • A book for night lovers, night owls, and nocturnal types
  • Complete English translation available

Das Buch für Nachtfreunde, Nachtschwärmer und Nachtgestalten.

Mit dem Einbruch der Dunkelheit beginnt eine Zeit, in der sich die gewohnten Koordinaten unserer Wahrnehmung verschieben. Bernd Brunner streift durch die wundersamen Stunden zwischen Dämmerung und Morgengrauen und beleuchtet unser Verhältnis zur Nacht auf dem Grenzgebiet zwischen Geschichte, Mythologie, Biologie und Literatur.

Jahrtausendelang gab die Natur einen festen Rhythmus vor. Am Tag herrschte rege Geschäftigkeit – doch nach Sonnenuntergang sank alles in die Welt des Schlafs und der Träume. Nur nachtaktive Geschöpfe und leidenschaftliche Noctivaganten wie Goethe, der bei Mondschein schwimmen ging, genossen die Dunkelheit.

Aktivitäten der Nacht haftete stets etwas Subversives, Verbotenes, Aufregendes an. Doch mit der Erfindung künstlicher Beleuchtung kam der Nacht immer mehr ihr Mythos abhanden. Straßenlaternen machten die Nacht zum Tag. »Töten wir das Mondlicht« war der Schlachtruf der Futuristen, deren Bewegung mit dem Aufkommen von legendenumwobenen Nachtclubs, Tanzpalästen und dem Berliner »Cabaret« einherging.

Echte Finsternis finden wir heutzutage nur an entlegenen Orten oder paradoxerweise in künstlich geschaffenen Umgebungen, die den Tag zur Nacht machen: Nachttierhäuser oder Dunkelrestaurants, die sich großer Beliebtheit erfreuen.

In Bernd Brunners »Buch der Nacht« begegnen wir mystischen Nachtgestalten, Aberglaube und Bräuchen und begeben uns auf eine Entdeckungsreise, die uns darüber staunen lässt, welche Geheimnisse die Nacht bis heute birgt.

Contact Foreign Rights
Sample Translations
Rights sold to

Egypt: Al Arabi / Spain: Acantilado

  • Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
  • Release: 07.10.2021
  • ISBN: 978-3-462-00019-1
  • 192 Pages
  • Author: Bernd Brunner
Das Buch der Nacht
Bernd Brunner Das Buch der Nacht
Susanne Schleyer
© Susanne Schleyer
Bernd Brunner

Bernd Brunner , born in 1964, writes widely acclaimed, highly entertaining books at the interface of culture and the history of science. Most recently, Galiani published The Book of Night (2021) and Extreme North (2019). His books have been translated into several languages.

Further Titles

Show all