Specials

Lektor Helge Malchow über Bettina Flitner

Flitner Banner

Liebe Leser:innen,


als vor zwei Jahren Bettina Flitners erstes Buch »Meine Schwester« erschien, waren die begeisterten Reaktionen aus dem Buchhandel, von Lesern und Rezensenten für mich als Lektor keine Überraschung, aber eine große Freude. Und noch größer ist meine Freude jetzt, dass Bettina Flitner einen Roman folgen lässt, der meine Erwartungen noch einmal übertroffen hat. Ähnlich wie ihr erstes Buch basiert auch dieses auf den Erinnerungen an ihre Familie, diesmal vor allem an ihre Mutter, aber auch an ihre Großeltern und Urgroßeltern. Und wieder besticht das Buch durch seine messerscharfen und liebevollen Beobachtungen bei ihren Recherchereisen, durch ihre präzise literarische Sprache und die genaue Auswertung von Familiendokumenten wie Tagebüchern und Briefwechseln. Das Ergebnis ist ein berührender Roman, nicht nur über das tragische Leben von Bettina Flitners Mutter, sondern zugleich darüber, wie die Erschütterungen des 20. Jahrhunderts , wie zwei Weltkriege das Leben vieler deutscher Familien bis in die Gegenwart geprägt haben.
Die Schriftstellerinnen Eva Menasse und Jenny Erpenbeck waren so begeistert wie viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Verlag.


Ich lege Ihnen also dieses sehr besondere Buch zur Lektüre mit Nachdruck ans Herz.


Ihr Helge Malchow
Ex-Verleger und Editor-at-large bei KiWi

Bettina Flitner bei KiWi

Bettina Flitner
© Bettina Flitner
Bettina Flitner

Bettina Flitner ist 1961 in Köln geboren, wo sie auch heute wieder lebt. Sie startete als Filmemacherin, arbeitet aber nach ihrem Studium an der Film- und Fernsehakademie in Berlin als Fotografin. Oft kombiniert sie in ihren Arbeiten, die in vielen Galerie- und Museumsausstellungen gezeigt wurden, Fotografie und Text. Sie arbeitet u. a. für Zeitschriften und veröffentlichte zahlreiche Bücher. Zuletzt erschien bei Kiepenheuer & Witsch »Meine Schwester«.

Zur Autorin Bücher von Bettina Flitner