Podiumsdiskussion

Aladin El-Mafaalani// IM NETZ

ALLE MACHT DEN STÄDTEN? LEUPHANA KONFERENZWOCHE 2021: 23.02. - 26.02.2020

  • Moderation:  Farina Pätz und Cornelius Gesing
  • Online-Event, Im Netz
  • 26.02.2021
  • 16:00 Uhr
  • Kostenpflichtig

Die Konferenzwoche stellt in der Pandemie die Machtfrage: Wie wäre es, Städte und Gemeinden mit größerer demokratischer Handlungsmacht auszustatten – mit mehr Befugnissen und Ressourcen? Mehr Verständigung und Entscheidung vor Ort in den Kommunen könnte die Selbstwirksamkeit der Bürger*innen stärken und die demokratische Kreativität herausfordern. Wie könnten Städte mit mehr Handlungsmacht aussehen? Wer wäre bereit, Macht abzugeben – die Landtage, der Bundestag? Und: Was hat das alles mit einer Republik Europa zu tun? Als eine*r von gut 1.500 Studierenden aus dem ersten Semester bist du im Oktober 2020 mit der Startwoche „FUTURE:CITIES“ auf dem Campus projektorientiert in dein Studium gestartet. Während der XIV. Leuphana Konferenzwoche präsentierst du deine Einsichten aus dem Modul „Wissenschaft trägt Verantwortung“ der Universität – und der ganzen Stadt. Gemeinsam mit Akteur*innen aus Politik und Gesellschaft, Wirtschaft und Forschung fragst du danach, was die Stadt der Zukunft auszeichnet. Auf der digitalen Konferenz vom 23. bis zum 26. Februar 2021 lädt dich unser Livestudio jeden Tag zu Keynotes und Magazinen ein. Zu den prominenten Gästen gehören Bundesumweltministerin Svenja Schulze, die Transformationsforscherin Maja Göpel, der Philosoph Richard David Precht, die GRÜNEN-Politikerin Aminata Touré und die Europa-Vordenkerin Ulrike Guérot. Welche Verantwortung trägst du für die Welt von morgen?

Veranstaltungsort

Im Netz
Online-Event


Leuphana Konferenzwoche 2021

Preise

Eintritt: Kostenpflichtig