Lesung und Gespräch

Nick Reimer

  • Moderation:  Britta Gansebohm
  • Wustrow, Garten im Künstlerhof Schreyahn "Open Air Literaturfestival „Unsere Umwelt: Lebensraum und Lebenstraum“?"
  • 15.08.2021
  • 16:00 Uhr
  • 8,00 € (regulär),  4,00 € (ermäßigt)

Spätestens die Hitzesommer der vergangenen Jahre, die anhaltende Trockenheit und die Flutkatastrophen haben es deutlich gemacht: Der menschengemachte Klimawandel ist keine Bedrohung für die ferne Zukunft ferner Länder, der Klimawandel findet statt – hier und jetzt. Doch welche konkreten Auswirkungen wird er auf unser aller Leben in Deutschland haben?

Auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse aus zahlreichen Forschungsfeldern schildern die Autoren, wie wir in dreißig Jahren arbeiten, essen, wirtschaften und Urlaub machen. Welche neuen Krankheiten uns zu schaffen machen. Wie sich unsere Landschaft, unsere Wälder, unsere Städte verändern. Entstanden ist eine aufrüttelnde Zeitreise in die Zukunft: Selbst wenn wir den Klimawandel noch bremsen können, wird sich unser Land tiefgreifend verändern. Ohne verstärkten Klimaschutz jedoch wird Deutschland 2050 nicht wiederzuerkennen sein.

Veranstaltungsort

Garten im Künstlerhof Schreyahn "Open Air Literaturfestival „Unsere Umwelt: Lebensraum und Lebenstraum“?"
Rundling 19
29462 Wustrow


Für Jugendliche bis 18 Jahre Eintritt kostenfrei. Vorverkauf der Eintrittskarten: Alte Jeetzel-Buchhandlung, Lange Staße 47, 29439 Lüchow, Telefon: 05841-5756

Preise

Eintritt: 8,00 € (regulär),  4,00 € (ermäßigt)