
Alina Bronsky für Bayerischen Buchpreis 2025 nominiert

Alina Bronsky ist mit ihrem Roman »Pi mal Daumen« für den Bayerischen Buchpreis 2025 als eine von fünf Autor:innen nominiert.
Interessierte haben bis zum 22. Oktober Zeit, für einen der fünf Titel zu votieren. Unter allen, die sich an der Abstimmung online oder mit den im Buchhandel ausliegenden Postkarten beteiligen, werden zehn Buchpakete mit den fünf zur Wahl stehenden Titeln, zehn DAB+ Radiogeräte und zehn Buchgutscheine im Wert von jeweils 50 Euro verlost.
Eine Jury aus Buchhändlerinnen und Buchhändlern sowie Redakteurinnen und Redakteuren von Bayern 2 hat die Vorauswahl für den Bayern 2-Publikumspreis getroffen. Berücksichtigt wurden deutschsprachige Originalausgaben, die in den vergangenen zwölf Monaten erschienen sind.
Veranstaltungen
In diesem Jahr finden zudem vier Veranstaltungen zum Bayern 2-Publikumspreis statt. Die Sprecherinnen und Sprecher des Bayerischen Rundfunks lesen aus den nominierten Büchern am 24.9.2025 um 19 Uhr im Keller Z87 in Würzburg, am 2.10.2025 um 19 Uhr im Lichtspielhaus Lila in Lam, am 9.10.2025 um 19 Uhr in der Stadtbibliothek in Schwabach und am 16.10.2025 um 20 Uhr im BR-Funkhaus in München, sowie live im Radio auf Bayern 2.
Über den Bayerischen Buchpreis
Der Bayerische Buchpreis wird jährlich an einen Roman und ein Sachbuch verliehen. Die Gewinner:innen erhalten jeweils 10.000 Euro sowie eine Preisfigur aus Nymphenburger Porzellan.
Welches Buch den diesjährigen Bayern 2-Publikumspreis gewinnt, wird am 28. Oktober bei der feierlichen Veranstaltung zum Bayerischen Buchpreis in der Allerheiligen-Hofkirche in München bekannt gegeben.


Pi mal Daumen
Ausgezeichnet als Lieblingsbuch der unabhängigen Buchhandlungen 2024
Bestseller-Autorin Alina Bronsky legt eine Komödie über zwei Menschen vor, die aus unterschiedlichen Welten stammen – und am Ende nicht mehr ohne einander sein wollen. Warmherzig, rasant und höchst ...
Pi mal Daumen
Ausgezeichnet als Lieblingsbuch der unabhängigen Buchhandlungen 2024
Bestseller-Autorin Alina Bronsky legt eine Komödie über zwei Menschen vor, die aus unterschiedlichen Welten stammen – und am Ende nicht mehr ohne einander sein wollen. Warmherzig, rasant und höchst ...