Rebellen

Roman

Rebellen - Eine Geschichte von Freundschaft, Liebe und den Idealen der Jugend in unruhigen Zeiten

In seinem fesselnden Roman Rebellen erzählt Wolfgang Schorlau die Geschichte von Alexander und Paul - zwei junge Männer, deren ungewöhnliche Freundschaft die gesellschaftlichen Schranken zwischen Arm und Reich überwindet. Alexander, aus begüterten Verhältnissen in Freiburg, und Paul, aufgewachsen im benachbarten Eisenbahn-Waisenhort, entdecken im jeweils anderen, was ihnen selbst zu fehlen scheint.

Getrieben von unterschiedlichen Motiven - Alexander sucht Freiheit, Paul kämpft für soziale Gerechtigkeit - engagieren sich beide in den politischen Bewegungen der 60er und 70er Jahre. Als sie Toni begegnen, der Frau ihres Lebens, führt das Schicksal sie zusammen und wieder auseinander. Bis in die Gegenwart müssen alle drei entscheiden, was von den Idealen ihrer Jugend geblieben ist und ob diese nun eine Last oder ein Ansporn sind.

Schorlau gelingt ein eindringliches Porträt einer Generation und ihrer Träume in Zeiten des Umbruchs. Rebellen ist ein Roman über die Anatomie der Rebellion und die Kraft der Freundschaft, der Liebe und der Überzeugungen.

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book9,99 *
oder im Handel kaufen

»Wer sich darin nicht erkennt, der hat wohl was im Auge.«


konkret, 01. Oktober 2014

»Ein intimer Blick in persönliche Geschichten des Aufwachsens in den 60er Jahren und die Auseinandersetzung damit in der Rückschau.«

Christian Ohrem,
WDR 5 Bücher, 11. Mai 2013

»Der Roman fängt sehr gut die aufgewühlte, politisierte Stimmung der 1960er- und 1970er-Jahre ein.«


Mittelbadische Presse, 07. Mai 2013

»Die Schilderung der Kindheit und frühen Jugend der beiden [...] gehören zu den Stärken des Buchs.«


taz, 23. April 2013

»Schorlau beschreibt die “wunderliche und sonderbare” Zeit mit Verve, kämpferischem Pathos und einiger Nostalgie. [...] Als historisch-dokumentarischer Roman hat Rebellen unbestreitbare Verdienste.«


Badische Zeitung, 20. April 2013

»Schorlau erzählt [...] Rebellen in kurzen Kapiteln hochspannend wie einen Krimi, wechselt zwischen dem Damals und dem Heute, trifft hier wie dort den Nerv der Zeit [...].«


Eßlinger Zeitung, 23. März 2013
  • Verlag: Kiepenheuer & Witsch eBook
  • Erscheinungstermin: 09.03.2013
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-462-30687-3
  • 336 Seiten
  • Autor: Wolfgang Schorlau
Dieses E-Book ist barrierefrei:

  • entspricht den Vorgaben der EPUB Accessibility Specification 1.1
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
  • logische Lesereihenfolge eingehalten
  • ARIA-Rollen vorhanden
  • alle Texte können angepasst werden
  • entspricht den Vorgaben der WCAG v2.1
  • entspricht den Vorgaben der WCAG Level A

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Rebellen
Wolfgang Schorlau Rebellen
  • »Wer sich darin nicht erkennt, der hat wohl was im Auge.«

    konkret, 01. Oktober 2014
  • »Ein intimer Blick in persönliche Geschichten des Aufwachsens in den 60er Jahren und die Auseinandersetzung damit in der Rückschau.«

    Christian Ohrem, WDR 5 Bücher, 11. Mai 2013
  • »Der Roman fängt sehr gut die aufgewühlte, politisierte Stimmung der 1960er- und 1970er-Jahre ein.«

    Mittelbadische Presse, 07. Mai 2013
  • »Die Schilderung der Kindheit und frühen Jugend der beiden [...] gehören zu den Stärken des Buchs.«

    taz, 23. April 2013
  • »Schorlau beschreibt die “wunderliche und sonderbare” Zeit mit Verve, kämpferischem Pathos und einiger Nostalgie. [...] Als historisch-dokumentarischer Roman hat Rebellen unbestreitbare Verdienste.«

    Badische Zeitung, 20. April 2013
  • »Schorlau erzählt [...] Rebellen in kurzen Kapiteln hochspannend wie einen Krimi, wechselt zwischen dem Damals und dem Heute, trifft hier wie dort den Nerv der Zeit [...].«

    Eßlinger Zeitung, 23. März 2013

Ähnliche Titel

Neu
Knoi
David Schalko

Knoi

Taschenbuch16,00 *
Else
Jasna Fritzi BauerKatharina Zorn

Else

Gebundene Ausgabe23,00 *
Lady Churchill
Marie Benedict

Lady Churchill

Gebundene Ausgabe14,00 *
Betrug
Zadie Smith

Betrug

Taschenbuch14,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher