Montaignes Turm

Essays

Montaignes Turm - Brillante Essays über Literatur und Leben von Uwe Timm

Zu seinem 75. Geburtstag präsentiert Uwe Timm, einer der erfolgreichsten deutschen Schriftsteller der Gegenwart, eine vielfältige Sammlung von Essays über Literatur und Leben. In Montaignes Turm reflektiert er über das eigene Schaffen sowie inspirierende Begegnungen und Lektüren.

Seit seinem Debütroman Heißer Sommer 1974 begeistert Timm seine Leser mit Romanen, Erzählungen, Kinderbüchern und Drehbüchern. In diesem Band gewährt er nun persönliche Einblicke in seine literarische Welt: Er schreibt über Montaignes Arbeitszimmer, das Aussicht und Rückzug verbindet, Begegnungen mit Wolfgang Koeppen, Kafkas Amerika und die Frage nationaler Identität, eine Lobrede auf die deutsche Sprache, das Verhältnis von Kunst und Handwerk bei Heinrich Böll sowie die Lernbarkeit des Schreibens.

Ein zentrales Thema ist die Neulektüre von Thomas Manns Der Zauberberg. Timms Texte zeichnen sich durch Nähe zu ihren Gegenständen und eine sehr persönliche Perspektive aus. Montaignes Turm ist ein Muss für alle Timm-Leser und Literaturliebhaber, die tief in die Gedankenwelt eines großen Schriftstellers eintauchen möchten.

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book9,99 *
oder im Handel kaufen

» Montaignes Turm zeigt, dass Timm nicht nur ein großer Erzähler ist, sondern auch ein eloquenter Essayist, der klug über Literatur [...] oder [...] Probleme unserer Zeit [...] nachdenkt.«


Donaukurier, 15. Juni 2015

» Montaignes Turm ist ein emphatisches und empathisches, ein staunendes und poetologisches, neugieriges und neugierig machendes Buch. Uwe Timm lässt uns darin an seiner Begeisterungsfähigkeit teilhaben.«


Süddeutsche Zeitung, 05. Juni 2015

»An Dichte und intellektueller Prägnanz stehen diese Aufsätze den literarischen Texten in nichts nach.«


Tages-Anzeiger, Schweiz, 15. April 2015

» Montaignes Turm ist Uwe Timms Einladung zur gemeinsamen literarischen Reflexion – eine Einladung, die man gerne weitergibt, um sie mit möglichst vielen anderen zu teilen.«


kulturbuchtipps.de, 13. April 2015

»Auch in seinen Essays ist die ganze Brillanz des Erzählers Uwe Timm zu finden«


FAZ, 28. März 2015
  • Verlag: Kiepenheuer & Witsch eBook
  • Erscheinungstermin: 05.03.2015
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-462-30912-6
  • 192 Seiten
  • Autor: Uwe Timm
Dieses E-Book ist barrierefrei:

  • entspricht den Vorgaben der EPUB Accessibility Specification 1.1
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
  • logische Lesereihenfolge eingehalten
  • ARIA-Rollen vorhanden
  • alle Texte können angepasst werden
  • entspricht den Vorgaben der WCAG v2.1
  • entspricht den Vorgaben der WCAG Level A

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Montaignes Turm
Uwe Timm Montaignes Turm
  • » Montaignes Turm zeigt, dass Timm nicht nur ein großer Erzähler ist, sondern auch ein eloquenter Essayist, der klug über Literatur [...] oder [...] Probleme unserer Zeit [...] nachdenkt.«

    Donaukurier, 15. Juni 2015
  • » Montaignes Turm ist ein emphatisches und empathisches, ein staunendes und poetologisches, neugieriges und neugierig machendes Buch. Uwe Timm lässt uns darin an seiner Begeisterungsfähigkeit teilhaben.«

    Süddeutsche Zeitung, 05. Juni 2015
  • »An Dichte und intellektueller Prägnanz stehen diese Aufsätze den literarischen Texten in nichts nach.«

    Tages-Anzeiger, Schweiz, 15. April 2015
  • » Montaignes Turm ist Uwe Timms Einladung zur gemeinsamen literarischen Reflexion – eine Einladung, die man gerne weitergibt, um sie mit möglichst vielen anderen zu teilen.«

    kulturbuchtipps.de, 13. April 2015
  • »Auch in seinen Essays ist die ganze Brillanz des Erzählers Uwe Timm zu finden«

    FAZ, 28. März 2015

Ähnliche Titel

Mehr anzeigenAlle Bücher