Stalingrad

Roman

Gegen das Vergessen. Theodor Plieviers Roman Stalingrad, in 26 Sprachen übersetzt und seit seinem Erscheinen ein Bestseller, ist unbestritten das bedeutendste dokumentarische Epos über den Zweiten Weltkrieg. Es verdankt seine unübertroffene Authentizität dem Umstand, dass Plievier, damals Emigrant in Moskau, die Überlebenden der 6. Armee in Gefangenenlagern interviewen konnte. Seine schonungslose Beschreibung der Schlacht und des Versagens der militärischen Führung ist nicht nur eine politische und moralische Abrechnung mit dem Größenwahn und der Menschenverachtung des Hitlerregimes, sondern auch ein entschiedenes Plädoyer für den Frieden und ein Appell gegen das Vergessen. Plieviers Roman ist eine fesselnde Montage aus Fakten und eindringlich entworfenen Einzelschicksalen, die Victor Klemperer zu der Überzeugung gelangen ließ, »dass dieses Buch zu den dauernden klassischen Werken zählen wird«.

Lieferstatus: Aktuell bei uns nicht lieferbar
Taschenbuch16,00 *
  • Verlag: KiWi-Taschenbuch
  • Erscheinungstermin: 01.01.1983
  • Lieferstatus: Aktuell bei uns nicht lieferbar
  • ISBN: 978-3-462-03054-9
  • 464 Seiten
  • Autor: Theodor Plievier
  • Herausgegeben von: Hans-Harald Müller
Dieses E-Book ist barrierefrei:

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Stalingrad
Theodor Plievier Stalingrad

Ähnliche Titel

Odyssee in Rot
Heinrich Gerlach

Odyssee in Rot

Gebundene Ausgabe36,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher