Wo warst du Adam

Wo warst du Adam - Ein erschütternder Roman über die Sinnlosigkeit des Krieges von Nobelpreisträger Heinrich Böll

In seinem frühen Meisterwerk Wo warst du Adam schildert Heinrich Böll den Krieg als eine alles verschlingende Krankheit. Anstatt die Mechanismen einer Schlacht zu beschreiben, stellt er den einzelnen Menschen in den Vordergrund. Mit präzisem Blick zeichnet er seine Figuren, ohne zu verzerren oder zu idealisieren: Landser und Generäle, SS-Führer und gehetzte Juden, Frauen und Mädchen im Hinterland.

Böll geht vom Detail aus und öffnet so den Blick auf das Ganze. Die Geschichte eines Wachkommandos bei einer Brücke, die von Partisanen gesprengt und von den Deutschen wieder aufgebaut wird, um gleich wieder vor den anrückenden Russen gesprengt zu werden, macht die organisierte Sinnlosigkeit des Krieges unmissverständlich deutlich.

Wo warst du Adam ist ein zeitloses Antikriegsbuch, das den Wahnsinn des Krieges schonungslos offenlegt. Bölls Sprache ist klar, eindringlich und von erschütternder Wucht. Ein Klassiker der deutschen Nachkriegsliteratur, der unter die Haut geht.

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book7,49 *
oder im Handel kaufen

»Ein herausragendes Beispiel der so genannten Trümmerliteratur.«

Jürgen Kanold,
Heidenheimer Zeitung, 04. Mai 2020
  • Verlag: Kiepenheuer & Witsch eBook
  • Erscheinungstermin: 29.09.2009
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-462-30093-2
  • 232 Seiten
  • Autor: Heinrich Böll

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Wo warst du Adam
Heinrich Böll Wo warst du Adam
  • »Ein herausragendes Beispiel der so genannten Trümmerliteratur.«

    Jürgen Kanold, Heidenheimer Zeitung, 04. Mai 2020

Ähnliche Titel

Odyssee in Rot
Heinrich Gerlach

Odyssee in Rot

Gebundene Ausgabe36,00 *
Stalingrad
Theodor Plievier

Stalingrad

Taschenbuch16,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher