Räume zum Verschwinden

Roman

Übersetzt von: Klaus Modick

Ein vielschichtiges Epos über Liebe, Familie, Exil und das Weiterleben nach der Katastrophe

Ein großer jüdischer Familienroman über vier Mitglieder einer jüdischen Familie aus Wien, die durch Krieg, Schuld und die Schatten der Geschichte voneinander getrennt wurden. Und doch verbindet sie ein unsichtbares Band: die Geister der Vergangenheit.

Sonja lebt 1979 in London, Fania arbeitet 1966 in einem Hotel in Montreal, Moses durchstreift 2002 das postkommunistische Prag, und Arnold erhält 2016 eine mysteriöse Nachricht aus England. Was sie alle eint: das Trauma ihrer zerbrochenen Herkunft, ein tiefes, unausgesprochenes Vermächtnis – und Räume voller Erinnerung und Schweigen.

Stuart Nadler erzählt eindrucksvoll von jüdischem Leben im 20. Jahrhundert, von Identität, Entwurzelung und dem Wunsch nach innerer Heilung. Ein literarisches Mosaik aus Stimmen, Zeiten und Orten.

Gebundene Ausgabe26,00 *
  • Verlag: Kiepenheuer&Witsch
  • Übersetzt von: Klaus Modick
  • Erscheinungstermin: 16.04.2026
  • Lieferstatus: Aktuell bei uns nicht lieferbar
  • ISBN: 978-3-462-00747-3
  • 576 Seiten
  • Autor: Stuart Nadler
Dieses E-Book ist barrierefrei:

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Räume zum Verschwinden
Stuart Nadler Räume zum Verschwinden

Ähnliche Titel

Singularitäten
John BanvilleChrista Schuenke

Singularitäten

Gebundene Ausgabe26,00 *
Wohin wir gehen
Peggy Mädler

Wohin wir gehen

Gebundene Ausgabe20,00 *
Ans Meer
Tim Krohn

Ans Meer

E-Book11,99 *
Mehr anzeigenAlle Bücher