Milchschaumschläger
Ein Café-Roman
»Zum Glück war Moritz Netenjakob als Barista so erfolglos, wir wären sonst nicht in den Genuss dieses saukomischen Romans gekommen.« Christoph Maria Herbst.
Als Daniels Stammlokal unerwartet schließt, überredet er seine Frau, die Chance zu nutzen und gegen jede finanzielle Vernunft ein Café zu betreiben. Schon der Weg zur Eröffnung ist mit guten Ratschlägen und Katastrophen gepflastert, aber das Schlimmste kommt erst noch: Gäste! Eine renitente Pudel-Oma, ein altkluger Hipster, ein Fußballtrainer mit einem Alkoholproblem, ein vermeintliches Wunderkind namens Jonas Hortensius sowie Daniels Alt-68er-Eltern und die türkische Familie seiner Frau. Die Gäste bleiben zu Hause, wenn sie kommen sollen, und wenn sie da sind, bestellen sie, was sie wollen – aber nicht, was auf der Karte steht. Als dann noch ein Wasserrohr bricht, der Koch die Nerven verliert und das Fernsehen kommt, ist das Chaos perfekt …Moritz Netenjakob verwandelt seine eigenen Erfahrungen als Cafébetreiber in ein Feuerwerk aus Gags, absurden Situationen und wunderbaren Charakteren. Am Ende möchte man in diesem Café einfach nur Stammgast sein.
Erscheinungstermin: 08.11.2018
- Verlag: KiWi-Taschenbuch
- Erscheinungstermin: 08.11.2018
- Lieferstatus: Verfügbar
- 352 Seiten
- ISBN: 978-3-462-05189-6
Unsere Cover können ausschließlich für Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecke in Zusammenhang mit dem/r Titel/Autor*in honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

» Milchschaumschläger ist also nicht nur die Geschichte des Scheiterns einer Café-Idee, sondern auch die Fortsetzung von Netenjakobs humoresker Aufarbeitung des deutsch-türkischen Miteinanders. [...] Comedy-Romane kann man mögen oder nicht, [...] der hier kommt jedenfalls genau zur richtigen Zeit.«
»Moritz Netenjakob hat mit Milchschaumschläger einen der lustigsten Romane der letzten Jahre geschrieben. Er verbindet eine Geschichte über Träume und Freiheit mit irren Figuren und einer herzenswarmen Multikultikomödie.«
»Brüllkomisch erzählt Satiriker Moritz Netenjakob die Geschichte vom Scheitern mit dem eigenen Café.«
»Moritz Netenjakob ist ein gefragter TV-Gag-Schreiber. Das Timing des Bestsellerautors stimmt auch in seinem neuen Roman.«
»[...] keine tragische Geschichte des Scheiterns, sondern sehr, sehr lustig.«
Bücher mit verwandten Themen
Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!