
Über Israel reden
Eine deutsche Debatte | Shortlist des Deutschen Sachbuchpreises 2023
- Verlag: Kiepenheuer & Witsch eBook
- Erscheinungstermin: 09.03.2023
- Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
- ISBN: 978-3-462-31060-3
- 224 Seiten
- entspricht den Vorgaben der EPUB Accessibility Specification 1.1
- keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
- logische Lesereihenfolge eingehalten
- ARIA-Rollen vorhanden
- alle Texte können angepasst werden
- entspricht den Vorgaben der WCAG v2.1
- navigierbares Inhaltsverzeichnis
- Seitennummerierung folgt dem gedruckten Werk
- hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- Navigation über vor-/zurück-Elemente
- sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- entspricht den Vorgaben der WCAG Level AA
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
»Dies ist ein großes, in großer geistiger Unabhängigkeit geschriebenes Essay [...] Differenziert, gründlich – und kurz.«
Ronen Steinke, Süddeutsche Zeitung, 09. März 2023 -
»Sein jetzt erschienenes Buch „Über Israel reden: Eine deutsche Debatte“ ist ein analytischer Streifzug durch dir deutsch-israelischen Beziehungen und hat zudem einen stark autobiographischen Einschlag.«
Günther Nonnenmacher, FAZ, 10. März 2023 -
»Mendel vertritt eine wohltuend differenzierte Position in einer aufgeregten Dauer-Diskussion [...] Er zeigt, dass der Konflikt deutlich komplexer ist. Gerade das macht dieses Buch so lesenswert.«
ndr.de, 09. März 2023