Sisi
Karen Duves großer Roman über Sisi – zwischen Zwang und Freiheit
Als Elisabeth (Sisi) durch Heirat zur Kaiserin von Österreich wird, betritt sie eine streng geordnete Welt voll steifer Konventionen und langweiliger Empfänge. Ausbrechen kann sie nur auf ausgedehnten Reisen und bei Aufenthalten auf ihrem ungarischen Schloss Gödöllö. Dort kann sie ungezwungen leben und ihrer größten Leidenschaft nachgehen: wilden Reitjagden. Kein Wassergraben ist der Kaiserin zu breit, kein Hindernis zu gefährlich – Sisi gehört zu den besten und tollkühnsten Reiterinnen ihrer Zeit. Der legendäre Jagd- und Rennreiter Bay Middleton bewundert die Kaiserin nicht nur für ihr reiterliches Können.
Bei einem Aufenthalt auf Gödöllö lädt Sisi ihre reit- und fechtkundige Nichte Marie Wallersee zu sich ein. Als Tochter einer Schauspielerin ist Marie eigentlich nicht standesgemäß, aber Sisi sieht in ihr ein freieres zweites Selbst und macht sie zur engen Vertrauten. Die 18-jährige Marie erliegt schnell dem Charme der kaiserlichen Tante und assistiert ihr nur allzu gerne, wenn diese die leidenschaftliche Reiterin und Femme fatale gibt. Doch bald wirkt auch Marie anziehend auf andere, besonders auf die männlichen Adligen.
Sisi, daran gewöhnt im Zentrum der Aufmerksamkeit zu stehen, sieht sich nach einem Ehemann für die lästige Konkurrenz um und beginnt ein intrigantes Spiel aus Verführung und Verrat.
Erscheinungstermin: 22.09.2022
- Verlag: Kiepenheuer & Witsch eBook
- Erscheinungstermin: 22.09.2022
- Lieferstatus: Verfügbar
- 416 Seiten
- ISBN: 978-3-462-32102-9
Unsere Cover können ausschließlich für Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecke in Zusammenhang mit dem/r Titel/Autor*in honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Großartig, wie Karen Duve in ihrer Sisi-Hommage Zeitkolorit evoziert. Wie detailliert sie Etikette, Hofzeremonien und das prachtvolle Ausstattungsdesign recherchiert hat.
Die Schriftstellerin Karen Duve hat Elisabeth von Österreich einen so unterhaltenden wie vielschichtigen Roman gewidmet, der die Kaiserin als Person voller Ambivalenzen zeigt.
Karen Duve ist wirklich eine der witzigsten deutschsprachigen Autorinnen.
Das ist ein sehr tolles Buch
Ich kann dieses Buch nur empfehlen. Ich fand es unheimlich spannend.
Das ist ein extrem gutes Buch!
Bücher mit verwandten Themen
Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!