Der Fall Meursault - eine Gegendarstellung

Roman

Übersetzt von: Claus Josten

Die Stimme des namenlosen Arabers aus Camus' Meisterwerk "Der Fremde" ertönt in diesem fesselnden Roman.

In einer Bar in Oran erzählt Nacht für Nacht ein alter Mann seine Geschichte: Er ist der Bruder jenes Arabers, der 1942 von Meursault, dem Protagonisten aus Albert Camus' berühmtem Existentialismus-Klassiker Der Fremde, erschossen wurde. 70 Jahre später gibt er seinem Bruder endlich einen Namen zurück und erzählt eine zutiefst persönliche Familiengeschichte, die untrennbar mit der Geschichte Algeriens verknüpft ist.

Kamel Daouds vielfach preisgekrönter Roman Der Fall Meursault - eine Gegendarstellung war eine der literarischen Sensationen der letzten Jahre. Mit dem Ärger, der Angst und der Frustration eines Lebens im Schatten des Todes ergründet Daoud eindringlich die Themen Identität, Kolonialismus und den Einfluss der Vergangenheit auf die Gegenwart. Ein bewegender Roman, der die andere Seite eines Literatur-Meilensteins beleuchtet und bereits jetzt als moderner Klassiker gilt.

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Taschenbuch9,99 *
oder im Handel kaufen

»Daoud eröffnet uns eine atemberaubende Dimension...Im Buch erfährt der Leser [...] sehr viel Brisantes über eine Gesellschaft, der die Dekolonialisierung nicht den versprochenen Segen gebracht hat.«


Der Spiegel

»Wer sich gerne mit der Philosophie Albert Camus auseinandersetzt, vor allem mit den Fragen des Absurden in Der Fremde, der wird dieses Buch lieben [...].«


Augsburger Allgemeine, 26. August 2017

»Daouds verschnörkelte Tirade entwickelt in ihren besten Momenten einen unwiderstehlichen Sog [...], liefert viel Spielstoff für philosophische Abwege und lässt dem alten Misanthropen Camus durchaus unterhaltsam die Luft raus.«


Kölnische Rundschau, 04. März 2016

»Ein großartig gelungener Versuch, einen Eindruck von den ungleichen Wahrnehmungen zu geben, die das algerisch-französische Verhältnis bis heute prägen.«


FAZ, 17. Februar 2016

»Ein großer Roman darüber, wie die Vergangenheit unsere Gegenwart prägt, und über die ungebrochene Kraft der Literatur, eine tiefere Erkenntnis, eine verborgene Wahrheit ans Licht zu bringen.«


Spreeradio, 16. Februar 2016

»Aus Camus' Sprache hat Daoud ein neues, stilistisch bewundernswertes Haus gebaut.«


diepresse.com

»Kamel Daoud schreibt, wie – laut seinem Helden Haroun – die Algerier essen: mit dem ganzen Körper. Und so, dass einem beim Lesen alle Sinne bewusst werden.«


Badische Zeitung

»Dem Autor gelingt es meisterhaft, eine Art Ideologiekritik an Camus' kolonial geprägter Weltsicht mit einer kongenialen Fortschreibung des legendären Romans zu verbinden. Brilliant ist das Buch [...].«


Deutschlandradio Kultur

» _Der Fall Meursault – Eine Gegendarstellung« ist ein äußerst beeindruckender, sehr lesenswerter Roman.«


Lebensart

»Es ist an der Zeit, Camus neu und anders zu lesen. Kamel Daoud hat es mit seinem Roman getan und dabei ein beeindruckendes Stück Literatur geschrieben.«


Volltext

» Der Fall Meursault ist eine wütende historische Abrechnung, aber auch ein amüsantes literarisches Spiel.«

Dina Netz,
WDR 5

»beeindruckender Roman«


Frankfurter Rundschau
  • Verlag: KiWi-Taschenbuch
  • Übersetzt von: Claus Josten
  • Erscheinungstermin: 17.08.2017
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-462-05060-8
  • 208 Seiten
  • Autor: Kamel Daoud
Dieses E-Book ist barrierefrei:

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Der Fall Meursault - eine Gegendarstellung
Kamel Daoud Der Fall Meursault - eine Gegendarstellung
  • »Daoud eröffnet uns eine atemberaubende Dimension...Im Buch erfährt der Leser [...] sehr viel Brisantes über eine Gesellschaft, der die Dekolonialisierung nicht den versprochenen Segen gebracht hat.«

    Der Spiegel
  • »Wer sich gerne mit der Philosophie Albert Camus auseinandersetzt, vor allem mit den Fragen des Absurden in Der Fremde, der wird dieses Buch lieben [...].«

    Augsburger Allgemeine, 26. August 2017
  • »Daouds verschnörkelte Tirade entwickelt in ihren besten Momenten einen unwiderstehlichen Sog [...], liefert viel Spielstoff für philosophische Abwege und lässt dem alten Misanthropen Camus durchaus unterhaltsam die Luft raus.«

    Kölnische Rundschau, 04. März 2016
  • »Ein großartig gelungener Versuch, einen Eindruck von den ungleichen Wahrnehmungen zu geben, die das algerisch-französische Verhältnis bis heute prägen.«

    FAZ, 17. Februar 2016
  • »Ein großer Roman darüber, wie die Vergangenheit unsere Gegenwart prägt, und über die ungebrochene Kraft der Literatur, eine tiefere Erkenntnis, eine verborgene Wahrheit ans Licht zu bringen.«

    Spreeradio, 16. Februar 2016
  • »Aus Camus' Sprache hat Daoud ein neues, stilistisch bewundernswertes Haus gebaut.«

    diepresse.com
  • »Kamel Daoud schreibt, wie – laut seinem Helden Haroun – die Algerier essen: mit dem ganzen Körper. Und so, dass einem beim Lesen alle Sinne bewusst werden.«

    Badische Zeitung
  • »Dem Autor gelingt es meisterhaft, eine Art Ideologiekritik an Camus' kolonial geprägter Weltsicht mit einer kongenialen Fortschreibung des legendären Romans zu verbinden. Brilliant ist das Buch [...].«

    Deutschlandradio Kultur
  • » _Der Fall Meursault – Eine Gegendarstellung« ist ein äußerst beeindruckender, sehr lesenswerter Roman.«

    Lebensart
  • »Es ist an der Zeit, Camus neu und anders zu lesen. Kamel Daoud hat es mit seinem Roman getan und dabei ein beeindruckendes Stück Literatur geschrieben.«

    Volltext
  • » Der Fall Meursault ist eine wütende historische Abrechnung, aber auch ein amüsantes literarisches Spiel.«

    Dina Netz, WDR 5
  • »beeindruckender Roman«

    Frankfurter Rundschau

Ähnliche Titel

Neu
Eden
Jan Costin Wagner

Eden

Gebundene Ausgabe24,00 *
Neu
6 aus 49
Jacqueline Kornmüller

6 aus 49

Gebundene Ausgabe23,00 *
Knoi
David Schalko

Knoi

Taschenbuch16,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher