Sibirische Sommer mit Dostojewski

Roman einer Freundschaft

Übersetzt von: Helga van Beuningen

Sibirische Sommer mit Dostojewski - Eine außergewöhnliche Freundschaft zwischen dem Schriftsteller und einem jungen Militärkadetten

Der preisgekrönte niederländische Autor Jan Brokken erzählt in Sibirische Sommer mit Dostojewski von der besonderen Freundschaft zwischen Alexander von Wrangel und dem berühmten russischen Schriftsteller Fjodor Michailowitsch Dostojewski. Alles beginnt im Jahr 1849 in St. Petersburg, als der junge Militärkadett von Wrangel Zeuge der Hinrichtung einiger Aufständischer wird, die buchstäblich in letzter Sekunde begnadigt und nach Sibirien verbannt werden. Einer von ihnen ist der junge Dostojewski.

Jahre später kreuzen sich ihre Wege im sibirischen Semipalatinsk wieder. Im »Kosakengarten«, dem Sommerhaus, das von Wrangel für sich und den mit einem Schreibverbot belegten Dichter gemietet hat, führen sie hitzige Diskussionen, widmen sich gemeinsamer Lektüre und schmieden Pläne für ihr zukünftiges Leben mit ihren Geliebten. Brokken konnte für dieses einfühlsame Porträt einer ungewöhnlichen Freundschaft auf bisher unveröffentlichte Originalbriefe zurückgreifen, die ihm die Nachkommen Alexander von Wrangels zur Verfügung gestellt haben.

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Taschenbuch12,00 *
oder im Handel kaufen

»Anschaulich und spannend«

bru,
Goslarsche Zeitung, 03. Januar 2019

»Wer Jan Brokkens distanzierte, aber sehr detailgenaue Art zu schreiben mag, [...] wird an Sibirische Sommer mit Dostojeski viel Freude haben.«

Eva Karnofsky,
WDR 5 Bücher, 07. Dezember 2018

»lesenswert. Der Blick auf Dostojewski ist frisch und unterhaltsam. [...] Jan Brokken hat das Kunststück vollbracht, ein diskretes Buch über die indiskretesten Dinge zu schreiben.«

Katharina Teutsch,
Deutschlandfunk Büchermarkt, 28. Oktober 2018

»Ein Künstlerroman, kundig und amüsant [...] Brokken versteht es, den Künstlerroman zur Abenteuergeschichte zu formen.«


Augsburger Allgemeine, 29. August 2018
  • Verlag: KiWi-Taschenbuch
  • Übersetzt von: Helga van Beuningen
  • Erscheinungstermin: 22.08.2019
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-462-05371-5
  • 432 Seiten
  • Autor: Jan Brokken
Dieses E-Book ist barrierefrei:

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Sibirische Sommer mit Dostojewski
Jan Brokken Sibirische Sommer mit Dostojewski
  • »Anschaulich und spannend«

    bru, Goslarsche Zeitung, 03. Januar 2019
  • »Wer Jan Brokkens distanzierte, aber sehr detailgenaue Art zu schreiben mag, [...] wird an Sibirische Sommer mit Dostojeski viel Freude haben.«

    Eva Karnofsky, WDR 5 Bücher, 07. Dezember 2018
  • »lesenswert. Der Blick auf Dostojewski ist frisch und unterhaltsam. [...] Jan Brokken hat das Kunststück vollbracht, ein diskretes Buch über die indiskretesten Dinge zu schreiben.«

    Katharina Teutsch, Deutschlandfunk Büchermarkt, 28. Oktober 2018
  • »Ein Künstlerroman, kundig und amüsant [...] Brokken versteht es, den Künstlerroman zur Abenteuergeschichte zu formen.«

    Augsburger Allgemeine, 29. August 2018

Ähnliche Titel

Titos Brille
Adriana Altaras

Titos Brille

Taschenbuch15,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher