Krieg ohne Schlacht

Leben in zwei Diktaturen. Mit einem Dossier von Dokumenten des Ministeriums für Staatssicherheit der ehemaligen DDR

Krieg ohne Schlacht - Heiner Müllers fesselnde Autobiografie über ein Leben zwischen Ost und West, Kunst und Politik

Heiner Müller, einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dramatiker der Nachkriegsgeschichte, erzählt anekdotenreich, klar und ehrlich aus seinem Leben. Geboren 1929 in Sachsen, wurde er noch kurz vor Kriegsende zum Reichsarbeitsdienst und zum Volkssturm herangezogen und geriet dann in amerikanische Gefangenschaft. Nach wissenschaftlicher und journalistischer Arbeit kam er Ende der 50er-Jahre zum Theater.

In seiner Autobiografie Krieg ohne Schlacht spricht Müller offen über seine Auseinandersetzungen mit der allgegenwärtigen Partei- und Staatszensur in der DDR und schildert jene Vorgänge, die 1961, nach der Uraufführung des Stückes »Die Umsiedlerin«, zu seinem Ausschluss aus dem Schriftstellerverband der DDR führten. Vor allem aber berichtet er eindringlich über seine langjährige Arbeit als Dramatiker und Regisseur, erst am Berliner Ensemble und dann, ab 1976, an der Volksbühne.

Die Beschreibung der Theaterarbeit zwischen Ost und West, zwischen künstlerischer Freiheit, politischem Engagement, dem Ausloten von Möglichkeiten und der Erfahrung von Unterdrückung und Repression zeichnen ein anschauliches und genaues Bild des Kultur- und Geisteslebens in den Zeiten der deutschen Teilung und des Kalten Krieges. Ergänzt um bislang unveröffentlichte Dokumente aus dem Nachlass, ist Krieg ohne Schlacht nicht nur eine beeindruckende Lebensgeschichte, sondern vor allem ein unersetzliches zeitgeschichtliches Dokument und ein Klassiker der deutschen Literatur.

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book9,99 *
oder im Handel kaufen

»Anekdotenreich, klar und ehrlich: ein faszinierendes Panorama der deutschen Zeit- und Kulturgeschichte. [...] ein unersetzliches Dokument und ein Klassiker der deutschen Literatur.«


seite-4.de

»[...] Autobiografie mit Verve, einiger Bosheit und Ironie.«


Literaturen
  • Verlag: Kiepenheuer & Witsch eBook
  • Erscheinungstermin: 07.03.2019
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-462-32044-2
  • 528 Seiten
  • Autor: Heiner Müller
Dieses E-Book ist barrierefrei:

  • entspricht den Vorgaben der EPUB Accessibility Specification 1.1
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
  • logische Lesereihenfolge eingehalten
  • ARIA-Rollen vorhanden
  • alle Texte können angepasst werden
  • entspricht den Vorgaben der WCAG v2.1
  • entspricht den Vorgaben der WCAG Level A

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Krieg ohne Schlacht
Heiner Müller Krieg ohne Schlacht
  • »Anekdotenreich, klar und ehrlich: ein faszinierendes Panorama der deutschen Zeit- und Kulturgeschichte. [...] ein unersetzliches Dokument und ein Klassiker der deutschen Literatur.«

    seite-4.de
  • »[...] Autobiografie mit Verve, einiger Bosheit und Ironie.«

    Literaturen

Ähnliche Titel

Du bes Kölle
Tommy EngelBernd Imgrund

Du bes Kölle

Taschenbuch16,00 *
Nullerjahre
Hendrik Bolz

Nullerjahre

Taschenbuch14,00 *
Niemals satt
Monchi

Niemals satt

Taschenbuch14,00 *
Mein Leben
Alice Schwarzer

Mein Leben

Gebundene Ausgabe28,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher