Ein packender Thriller über die Macht der Daten und die Gefahren ihres Missbrauchs.
Der international agierende Computerkonzern Toggle scannt in abgelegenen Lagerhallen Deutschlands Bücher ein. Nicht nur die bizarren Sicherheitsmaßnahmen und das hemdsärmelige Vorgehen des Konzerns befremden – vielen wird dessen weltweite Informationsmacht suspekt: Als Inhaber der wichtigsten Suchmaschine kann Toggle faktisch bestimmen, was bei Online-Recherchen gefunden wird und was nicht.
Als PR-Maßnahme gegen den wachsenden Widerstand in Deutschland organisiert die amerikanische Zentrale eine Tagung mit renommierten Wissenschaftlern auf Schloss Mellau bei Garmisch-Partenkirchen. Doch die Veranstaltung endet abrupt, als eine Teilnehmerin tot aufgefunden wird. Der neue Deutschland-Chef von Toggle beginnt zu recherchieren und stößt dabei auf ein Geflecht aus Idealisten, gewinnsüchtigen Managern und Undercoveragenten, die um Einfluss auf die unberechenbaren Firmengründer ringen.
Bald erkennt er, dass nicht nur ein russischer Oligarch, sondern auch ein unbekannter Dritter an die gewaltigen Datenmengen von Toggle und dem Konkurrenten Myface herankommen wollen, um die digitalen Spuren aller Nutzer weltweit für ihre dubiosen Zwecke zu missbrauchen. Toggle ist ein brisanter Techno-Thriller, der die Möglichkeiten des digitalen Datenmissbrauchs schonungslos zu Ende denkt.