
Zwölf Gramm Glück
- Verlag: Kiepenheuer & Witsch eBook
- Erscheinungstermin: 21.09.2009
- Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
- ISBN: 978-3-462-30088-8
- 240 Seiten
- entspricht den Vorgaben der EPUB Accessibility Specification 1.1
- keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
- navigierbares Inhaltsverzeichnis
- logische Lesereihenfolge eingehalten
- kurze Alternativtexte (z.B für Abbildungen) vorhanden
- hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- Navigation über vor-/zurück-Elemente
- ARIA-Rollen vorhanden
- alle Texte können angepasst werden
- sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- entspricht den Vorgaben der WCAG v2.1
- entspricht den Vorgaben der WCAG Level A
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
»Berauschend, virtuos, subtil. Zwölf Gramm Glück ist ein schwer wiegender Glücksfall.«
Der Tagesspiegel -
»Die erste Geschichte dieses Bandes – so intensiv wie sonst nur allerbeste Filme. Ein Kanon der deutschsprachigen Literatur des 21. Jahrhunderts wäre ohne Zaimoglu unvollständig.«
FAZ -
»Seine Prosa ist ganz bei sich zu Hause und strahlt doch eine irritierende Fremdheit aus, sie zeigt Kraft, ohne zu protzen.«
Süddeutsche Zeitung -
»Wenn es Zaimoglu nicht gäbe – er müsste sich erfinden.«
FAS -
»Zaimoglu ist ein literarischer Erotiker, wie er unserer gefühlsarmen Gegenwartsliteratur nur guttun kann.«
NZZ -
»Man muss sich Feridun Zaimoglu wie einen Bildhauer vorstellen, der aus dem Rohstoff der deutschen Sprache neue, bislang ungesehene Bilder meißelt.«
Daniel Bax, taz -
»Zaimoglu ist ein literarischer Erotiker, wie er unserer gefühlsarmen Gegenwartsliteratur nur gut tun kann.«
NZZ