
Kartonwand
Das Trauma der Arbeitsmigrant/innen am Beispiel meiner Familie
- Verlag: Kiepenheuer & Witsch eBook
- Erscheinungstermin: 17.08.2023
- Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
- ISBN: 978-3-462-31033-7
- 208 Seiten
- entspricht den Vorgaben der EPUB Accessibility Specification 1.1
- keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
- logische Lesereihenfolge eingehalten
- ARIA-Rollen vorhanden
- alle Texte können angepasst werden
- entspricht den Vorgaben der WCAG v2.1
- navigierbares Inhaltsverzeichnis
- kurze Alternativtexte (z.B für Abbildungen) vorhanden
- Seitennummerierung folgt dem gedruckten Werk
- hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- Navigation über vor-/zurück-Elemente
- sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- alle zum Verständnis notwendigen Inhalte über Screenreader zugänglich
- entspricht den Vorgaben der WCAG Level AA
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
»'Kartonwand' ist eine berührende und ungeschönte Erzählung über die seelischen Nöte der Eingewanderten in einem Land, das allzu lang kein Einwanderungsland sein wollte.«
Claas Christophersen, NDR, 17. August 2023 -
»Höchst lesenswert«
Jörg Thadeusz, WDR 2 Jörg Thadeusz, 22. August 2023 -
»Fatih Çevikkollu hat ein sensationelles Buch geschrieben, wie ich finde. Ein empathisches, ein radikal ehrliches Buch [...].«
Juan Moreno, Der Spiegel KulturSpiegel, 22. August 2023 -
»Fatih Çevikkollu sensibilisiert für den Umgang mit generationsübergreifenden Wunden und zeigt: Ein geplatzter Traum von der Rückkehr in die Heimat kann manchmal auch ein Neubeginn in der Fremde sein.«
Agnieszka Schneider, BR Fernsehen, 25. September 2023