Panama Papers

Die Geschichte einer weltweiten Enthüllung

Die Panama Papers enthüllen die schockierende Parallelwelt der Superreichen, Politiker und Prominenten.

Alles beginnt mit einer anonymen Nachricht: „Hallo. Hier spricht John Doe. Interessiert an Daten?" Die Journalisten Bastian Obermayer und Frederik Obermaier von der Süddeutschen Zeitung erhalten Zugang zu den brisanten Daten hunderttausender Briefkastenfirmen. Sie bieten einen Einblick in eine Schattenwelt, in der Milliarden verwaltet, verschoben und versteckt werden: die Gelder von Konzernen, Premierministern, Diktatoren, Scheichs, Mafiosi, Schmugglern, Geheimagenten, FIFA-Funktionären, Adligen und Prominenten.

Um die internationale Dimension der Geschichten aufzudecken, beschließen die beiden Journalisten, ein weltweites Netzwerk von Investigativreportern einzuschalten. Fast ein Jahr lang arbeiten Reporter der wichtigsten Medien unter höchster Geheimhaltung zusammen, um im Frühjahr 2016 die „Panama Papers" zu veröffentlichen. Dieses Buch erzählt die faszinierende Geschichte der Recherche, die ans Licht bringt, wie eine kleine Elite ungeheure Vermögen versteckt – und sich niemandem mehr verantwortlich glaubt. Ein Blick hinter die Kulissen der Wirtschafts- und Finanzelite, der jeden Leser fesseln wird.

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Paperback16,99 *
oder im Handel kaufen

»Das ist nicht nur ein Skandal, den sie [Bastian Obermayer und Frederik Obermaier] da öffentlich gemacht haben. Das ist ein Krimi, den sie in einem sehr lesenswerten Buch aufgeschrieben haben.«

Markus Lanz,
ZDF Literarisches Quartett

»[Das Buch] beschreibt […] den faszinierenden Kampf Davids gegen Goliath […], ein Lehrstück für modernen Journalismus. [...] Ein glänzend geschriebenes Buch.«


Frankfurter Rundschau

»Einblicke in den Maschinenraum des größten Scoops. Journalisten am Rande des Nervenzusammenbruchs.«


BR Capriccio

»Dass die Panama-Daten bei ihnen [den Autoren Bastian Obermayer und Frederik Obermaier] gelandet sind, ist für sie ein Glücksfall. Und es ist der Stoff für eine der Heldengeschichten von investigativen Journalisten.«


badische-zeitung.de

»Um unsere verrückte Welt zu verstehen, braucht es Bücher wie die Panama Papers [...]«


plaste-blog.de

»Mit größtem Mut wird das wahre Bild unserer Zeit enthüllt.«


Gegenwart

»Ein überaus faszinierendes Buch«


FAS

» [...] ein Lehrstück für modernen Journalismus. Dabei liest sich das Buch spannend wie ein Krimi.«


Berliner Zeitung

»[...] lesenswerter Werkstattbericht. Er lässt erahnen, dass bisher höchstens die Spitze des Eisbergs sichtbar ist.«


SRF 1

»Ein Krimi. Mehr als das – die reine Wirklichkeit, genannt: Panama Papers.«


ndr.de Sachbücher des Monats
Dieses E-Book ist barrierefrei:

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Panama Papers
Bastian Obermayer Frederik Obermaier Panama Papers
  • »Das ist nicht nur ein Skandal, den sie [Bastian Obermayer und Frederik Obermaier] da öffentlich gemacht haben. Das ist ein Krimi, den sie in einem sehr lesenswerten Buch aufgeschrieben haben.«

    Markus Lanz, ZDF Literarisches Quartett
  • »[Das Buch] beschreibt […] den faszinierenden Kampf Davids gegen Goliath […], ein Lehrstück für modernen Journalismus. [...] Ein glänzend geschriebenes Buch.«

    Frankfurter Rundschau
  • »Einblicke in den Maschinenraum des größten Scoops. Journalisten am Rande des Nervenzusammenbruchs.«

    BR Capriccio
  • »Dass die Panama-Daten bei ihnen [den Autoren Bastian Obermayer und Frederik Obermaier] gelandet sind, ist für sie ein Glücksfall. Und es ist der Stoff für eine der Heldengeschichten von investigativen Journalisten.«

    badische-zeitung.de
  • »Um unsere verrückte Welt zu verstehen, braucht es Bücher wie die Panama Papers [...]«

    plaste-blog.de
  • »Mit größtem Mut wird das wahre Bild unserer Zeit enthüllt.«

    Gegenwart
  • »Ein überaus faszinierendes Buch«

    FAS
  • » [...] ein Lehrstück für modernen Journalismus. Dabei liest sich das Buch spannend wie ein Krimi.«

    Berliner Zeitung
  • »[...] lesenswerter Werkstattbericht. Er lässt erahnen, dass bisher höchstens die Spitze des Eisbergs sichtbar ist.«

    SRF 1
  • »Ein Krimi. Mehr als das – die reine Wirklichkeit, genannt: Panama Papers.«

    ndr.de Sachbücher des Monats

Ähnliche Titel

Braunes Erbe
David de Jong

Braunes Erbe

Taschenbuch16,00 *
Der Aufmacher
Günter Wallraff

Der Aufmacher

Taschenbuch13,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher