Das Ende des Kapitalismus

Why Growth and Climate Protection Are Incompatible – and How We Will Live in the Future

  • The first book to describe a way out of capitalism without destroying our liberal democracy in the process
  • #1 SPIEGEL Bestseller
  • 140,000 copies sold
  • English synopsis and sample translation by Rose Jones available

Der Kapitalismus hat viel Positives bewirkt. Zugleich ruiniert er jedoch Klima und Umwelt, sodass die Menschheit nun existenziell gefährdet ist. »Grünes Wachstum« soll die Rettung sein, aber Bestsellerautorin Ulrike Herrmann hält dagegen und erklärt, warum wir stattdessen »grünes Schrumpfen« brauchen.

Die Klimakrise verschärft sich täglich, aber konkret ändert sich fast nichts. Die Treibhausgase nehmen ungebremst und dramatisch zu. Dieses Scheitern ist kein Zufall, denn Wohlstand und Wachstum sind nur möglich, wenn man Energie verbrennt. Leider aber wird Ökoenergie niemals reichen, um weltweites Wachstum zu befeuern.

Die Industrieländer müssen sich also vom Kapitalismus verabschieden und eine Kreislaufwirtschaft anstreben, in der nur noch verbraucht wird, was sich recyceln lässt. Aber wie soll man das gehen? Das beste Modell ist ausgerechnet die britische Kriegswirtschaft ab 1940 …

»Das Buch zum Thema der Stunde. Mit viel Futter (und Zündstoff) für politische Debatten.« Brigitte 

»Wie kaum eine andere kann die Journalistin und Wirtschaftsexpertin komplexe Fragen zum Kapitalismus einfach und verständlich erklären.« Saarländischer Rundfunk

Contact Foreign Rights
Sample Translations
Rights sold to

China: Zhejiang People's Publishing House / Croatia: VBZ / Denmark: Lindhardt & Ringhof / Finland: Tammi / Italy: Lit/Castelvecchi / Korea: under negotiation / Netherlands: Starfish Books / Romania: Cetatea de Scaun / Spain: Nola Editores / Sweden: Fri tanke / Taiwan: Walkers Cultural Enterprise / World English: Scribe

  • Publisher: KiWi-Taschenbuch
  • Release: 10.10.2024
  • ISBN: 978-3-462-00701-5
  • 352 Pages
  • Author: Ulrike Herrmann
Das Ende des Kapitalismus
Ulrike Herrmann Das Ende des Kapitalismus
Andrew James Johnston
© Andrew James Johnston
Ulrike Herrmann

Ulrike Herrmann , born in Hamburg in 1964, trained as a bank clerk, studied philosophy and history, and graduated from the Henri Nannen school of journalism. Since 2000, she has been an economics correspondent for taz and a journalist writing about social and economic policy issues. She has previously published four books which were all SPIEGEL Bestsellers. The End of Capitalism is her first book published by Kiepenheuer & Witsch.