RCE

  • Five hackers are programming in a last attempt to save the world
  • Complete English sample translation by Tim Mohr available
  • 50,000 copies sold

Manchmal gibt es diese historischen Momente, in denen Mauern eingerissen werden, Frauen studieren und wählen dürfen, Rassismus nur noch in einigen Köpfen existiert, Geschlechter keine Rolle mehr spielen, in denen verschwindet, was Menschen hunderte Jahre lang für ein Naturgesetz hielten. »RCE« erzählt von einem davon. 

Sibylle Bergs großer neuer Roman setzt da an, wo der erste Band der Trilogie, »GRM«, endete – in unserer neoliberalen Absurdität, in der der Einzelne machtlos scheint. Der Kapitalismus ist alternativlos geworden. Das beste aller Systeme hat wenigen zu absurdem Reichtum verholfen und sehr vielen ein menschenwürdiges Dasein genommen. Die Krise ist der Normalzustand, Ausbeutung heißt nicht mehr »Kolonialismus«, sondern »Förderung strukturschwacher Länder«. Inflation, Seuchen, Kriege, Diktatoren, Naturkatastrophen, Müllberge. Und die Menschheit vereint nur noch in ihrer Todessehnsucht. Die Lage scheint ausweglos. Aber in einem abhörsicheren Container brennt noch Licht. Fünf Hacker programmieren die Weltrettung …

Contact Foreign Rights
  • Publisher: KiWi-Taschenbuch
  • Release: 02.11.2023
  • ISBN: 978-3-462-00515-8
  • 704 Pages
  • Author: Sibylle Berg
RCE
Sibylle Berg RCE
Heta Multanen
© Heta Multanen
Sibylle Berg

Sibylle Berg lives in Zurich. Her work comprises 27 plays and 15 novels and has been translated into 34 languages. She has received various awards and distinctions, including the Swiss Book Prize, the Grand Prix Literature, the Berthold-Brecht Award and the Johann-Peter-Hebel Prize. Most recently she published her novels GRM/Brainfuck (2019) and RCE (2022) with Kiepenheuer & Witsch which sold over 200,00 copies combined. GRM/Brainfuck was translated into several languages.

Further Titles

Show moreShow all